Das Deutsche Blatt
Einigkeit und Recht und Freiheit
Friday, May 23, 2025
Das Deutsche Blatt
Koalitionsverhandlungen in Deutschland: Machtverhältnisse offenbart
Eine Analyse der laufenden Koalitionsgespräche zwischen CDU, SPD und CSU zu Schlüsselrollen und Strategien.
AfD erreicht Allzeithoch in Umfragen, Union verzeichnet signifikanten Rückgang
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt die Alternative für Deutschland bei 24,5%, gleichauf mit der Union, während die Unzufriedenheit unter den Wählern zunimmt.
Deutsche Landkreise fordern Stopp der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen
Der Deutscher Landkreistag äußert Bedenken hinsichtlich der Flüchtlingsaufnahme aus Krisengebieten.
Die andauernde Krise deutscher Staatsbürger, die im Ausland entführt wurden
Untersuchung der Nöte deutscher Entführungsopfer im Ausland und der komplexen Rettungsbemühungen.
Deutschland stellt UN-Flüchtlingsumsiedlungsprogramm vorübergehend ein
Die vorübergehende Unterbrechung betrifft Anträge und könnte die zukünftige Flüchtlingsaufnahme im Land beeinflussen.
Continental AG konzentriert sich ausschließlich auf die Reifenproduktion im Rahmen von Unternehmensumstrukturierungen
Der Automobilzulieferer plant den Verkauf seiner Contitech-Sparte und richtet sich strategisch auf seine Kernkompetenzen aus.
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
90-tägige Verzögerung angekündigt als Reaktion auf Handelsrichtlinien der Trump-Administration
Listen
Schulen in Duisburg schließen wegen rechter Extremismusbedrohungen
Behörden in Nordrhein-Westfalen ergreifen Vorsichtsmaßnahmen nach einem Vorfall, der lokale Schulen betrifft.
Ungarn kündigt Rückzug aus dem Internationalen Strafgerichtshof während Netanjahus Besuch an
Die Entscheidung Ungarns fällt mit dem Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Budapest zusammen.
Deutschlands Verteidigungschef warnt vor russischer Bedrohung bis 2029
Carsten Breuer fordert militärische Expansion und Wehrpflicht zur Stärkung der NATO-Verteidigung.
Deutsche Sicherheitsbehörden untersuchen mutmaßlichen russischen Cyberangriff auf die Gesellschaft für Osteuropastudien
Die Gesellschaft für Osteuropastudien (DGO) meldet eine erhebliche Sicherheitsverletzung, die mit der Hackergruppe APT 29 in Verbindung gebracht wird.
Globale Märkte zittern aufgrund neuer Trump-Zölle
Weltweite Anlegerängste steigen, während die Märkte auf die Zollankündigungen reagieren.
Trump erhöht Handelskonflikt mit China durch Tariferhöhungen
US-Präsident Donald Trump droht China mit neuen Zöllen, während die EU eine zollfreie Handelsvereinbarung anbietet.
EU bietet USA Tarifeliminierung für Industrieprodukte an
Die EU zeigt Bereitschaft zur Verhandlung über gegenseitige Tariferleichterungen inmitten anhaltender Handelsspannungen.
Medigene AG beantragt Insolvenz nach über 30 Jahren Biotechnologie
Das bayerische Biotech-Unternehmen, bekannt für seine Forschung im Bereich Immuntherapie, hat finanzielle Schwierigkeiten angekündigt und plant die Einreichung eines Insolvenzantrags.
Intensivierung der Konflikte: Trump kritisiert Russland und Ukraine bestätigt offensive Militäraktivitäten
US-Präsident äußert sich zu den Bombardierungen in der Ukraine, während ukrainische Truppen in die Region Belgorod aktiv sind.
Deutschland feiert erstes Jahr legalisierten Cannabis: Ein Überblick über Entwicklungen seit April 2024
Erwachsene in Deutschland können seit der Gesetzesänderung Cannabis legal besitzen, rauchen und anbauen.
USA verringern militärische Präsenz am Waffenhilfezentrum für die Ukraine in Polen
Der Abzug kennzeichnet einen signifikanten Wandel im militärischen Engagement der USA in Osteuropa vor dem Hintergrund erhöhter Spannungen mit Russland.
Britischer Premierminister fordert Untersuchung der Todesfälle von Hilfsarbeitern im Gazastreifen
Kier Starmer betont die Notwendigkeit von Verantwortlichkeit nach den tödlichen Angriffen der israelischen Militärs auf humanitäre Helfer.
Ukraine Haftet zwei chinesische Staatsangehörige, die angeblich für russische Streitkräfte kämpfen
Ukrainischer Präsident Volodymyr Zelenskyy bestätigt die Festnahmen im Kontext des anhaltenden Konflikts.
Globale Aktienmärkte zeigen Anzeichen einer Erholung nach jüngster Volatilität
Investoren treten vorsichtig wieder in die Märkte ein, nachdem es zu einem signifikanten Verkaufsdruck kam, der von Handelsrichtlinien beeinflusst wurde.
US-Börsen fallen aufgrund anhaltender Handelskonflikte
Der Dow Jones Industrial Average eröffnet mit einem Rückgang von 3,3 %, während sich die Handels Spannungen verschärfen.
China erwägt Verschärfung der Exportkontrollen für wichtige Rohstoffe
Mögliche Maßnahmen vor dem Hintergrund wachsender Handelskonflikte, insbesondere zwischen den USA und China.
Deutschlands Parlament sieht sich Kritik angesichts anhaltender Handelskonflikte ausgesetzt
Politische Parteien fordern eine dringende Sitzung des Bundestags zur Behandlung der Auswirkungen von US-Zöllen, während die Koalitionsregierung diesen Forderungen nicht nachkommt.
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD stehen vor dem Abschluss
Führer signalisieren potenziellen Koalitionsvertrag bis Mitte der Woche
Thilo Sarrazin kritisiert SPD-Standpunkt zu Migrations- und Asylreformen
Ehemaliger Berliner Finanzsenator fordert Reformen und kritisiert die Verhandlungsstrategien der Koalition.
Wachsende Unzufriedenheit innerhalb der CDU zeigt bevorstehende Herausforderungen auf
Innere Spannungen nehmen zu, während die CDU-Führung an Problemen des Wählervertrauens arbeitet.
Schulen in Duisburg wegen Bedrohung extremistischer Gewalt geschlossen
Nahezu 20 Schulen wechseln aufgrund anonymer Bedrohungen in den Fernunterricht.
Zunahme von Angriffen auf Journalisten in Deutschland beleuchtet wachsende Bedenken hinsichtlich der Pressefreiheit
Ein Bericht zeigt einen signifikanten Anstieg gewalttätiger Übergriffe auf Medienprofis während Demonstrationen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt.
Rekordtemperaturen und Trockenheit erhöhen Waldbrandrisiken in Deutschland
Anhaltende Trockenperioden könnten ökologische Systeme beeinträchtigen und das Risiko von Waldbränden steigern.
Vermisste 15-Jährige aus Hamburg: Polizei bittet um Hinweise aus der Öffentlichkeit
Die Polizei Hamburg sucht nach der 15-jährigen Mafalda S., die seit dem 4. April 2025 vermisst wird.
US-Zollpolitiken sorgen für globale Marktrückgänge
DAX verzeichnet erhebliche Verluste im Zuge anhaltender Handelskonflikte und Marktschwankungen.
Massiver Waldbrand im Königsforst bei Köln
Über 100 Feuerwehrleute mobilisiert, um ein Feuer zu bekämpfen, das 2.500 Quadratmeter Wald in Brand gesteckt hat.
Herzogin Meghan spricht über gesundheitliche Herausforderungen nach der Geburt
In ihrem neuen Podcast 'Confessions of a Female Founder' thematisiert Meghan Markle die Schwierigkeiten mit einer postpartalen Präeklampsie.
Untersuchung möglicher russischer Verbindungen im Mannheimer Messerangriff
Gericht prüft potenzielle Verbindungen nach einem tödlichen Angriff, bei dem ein Polizeibeamter ums Leben kam.
Der Einfluss der Generation Z auf den Aufschwung der Vintage-Mode
Jüngere Generationen wenden sich der Second-Hand-Mode als nachhaltiger und individueller Wahl zu.
Deutsche Abgeordnete fordert Krisentraining für Schulkinder inmitten steigender Spannungen
Roderich Kiesewetter plädiert für Notfallvorsorge-Ausbildung, während Europa mit geopolitischen Unsicherheiten konfrontiert ist.
Musk steht in der Kritik wegen Kontosperrungen in der Türkei während anhaltender ziviler Unruhen
Die Plattform X, im Besitz von Elon Musk, wird für die Sperrung von Konten kritisiert, die mit dem Oppositionsbewegungen in der Türkei in Verbindung stehen.
EU schlägt Null-Zoll-Politik für Industrieprodukte vor amid US-Handelsspannungen
Ursula von der Leyen präsentiert einen Vorschlag zur Abschaffung aller Zölle auf Industrieprodukte zwischen der EU und den USA.
Eric Trump gibt Einblicke in Verhandlungen mit Donald Trump amid Handelskonflikte
Der Sohn des ehemaligen Präsidenten Trump teilt Ratschläge zum Umgang mit dem Verhandlungsgeschick seines Vaters, während die Handelsgespräche an Intensität zunehmen.
AfD Steigt in Umfragen und Erreicht Gleichstand mit CDU/CSU
Eine aktuelle Umfrage zeigt den Anstieg der AfD-Unterstützung bei gleichzeitig sinkenden Zustimmungswerten für die CDU/CSU unter Friedrich Merz.
Tragischer Skiunfall fordert Leben eines jungen niederländischen Skifahrers in Sölden
Ein 20-jähriger Skifahrer verliert die Kontrolle und kollidiert mit einer Schneekanone auf einer herausfordernden Piste in Österreich.
Globale Marktturbulenzen aufgrund wachsender Handelsspannungen zwischen der EU und den USA
Analysten erwarten eine verhandlungsbasierte Lösung der eskalierenden Zollstreitigkeiten im transatlantischen Handel.
Trumps Einfluss auf die globale rechte Bewegung
Die politischen Strategien des US-Präsidenten erlangen Resonanz bei rechtsextremen Politikern in Europa und verändern die politische Landschaft.
Trump kündigt Beginn direkter Gespräche mit Iran an
Ehemaliger Präsident Trump plant Verhandlungen mit dem Iran trotz anhaltender geopolitischer Spannungen.
Far-Right National Rally erwägt Regierungssturz nach Verurteilung von Le Pen
Führende Mitglieder der National Rally signalisieren mögliche Maßnahmen gegen Premier François Bayrou nach der Verurteilung von Marine Le Pen.
Innovationen im Waldbrandmanagement: AI-Technologie und autonome Drohnen
Deutschland testet KI-gesteuerte Drohnensysteme zur Verbesserung der schnellen Reaktion auf Waldbrände.
US-Handelspolitik führt zu Marktentwicklungen in Europa
Steigende Sorgen über US-Zölle verschärfen die Volatilität an europäischen Aktienmärkten.
Load More
Playlist
Hide
0:00
0:00
Open
Das Deutsche Blatt
Einigkeit und Recht und Freiheit
0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
0:00
/
0:00
×