Das Deutsche Blatt
Einigkeit und Recht und Freiheit
Thursday, Jul 10, 2025
Das Deutsche Blatt
Von der Leyen sieht sich einem Misstrauensvotum im Zusammenhang mit dem 'Pfizergate'-Skandal gegenüber.
Der Präsident der Europäischen Kommission konfrontiert das parlamentarische Prüfen über die Transparenz der Impfstoffbeschaffung und angebliches Verfahrensunrecht.
Das ist Malmö, Schweden.
Sure! Please provide the text you would like me to translate into German.
Dubais ehrgeiziges Analemma-Tower-Projekt zielt auf einen Weltraumwolkenkratzer ab.
Der vorgeschlagene Analemma Tower wäre eine einzigartige Struktur, die die Erde umkreist und Wohn- sowie Geschäftsflächen bietet.
Russland startet rekordverdächtigen Drohnenangriff auf die Ukraine; Trump kritisiert Putin im Zuge des eskalierenden Konflikts
Über siebenhundert Drohnen wurden im größten Einzelangriff eingesetzt; die USA erwägen zusätzliche Militärhilfen für die Ukraine.
Deutsche Exporte sinken, da die Vorverlagerung der US-Zölle endet
Veränderte Handelsmuster belasten die größte Volkswirtschaft Europas.
Deutschland besiegt Dänemark, um das Viertelfinale der Frauen-EM 2025 zu erreichen.
Späte Tore sichern einen Comeback-Sieg für Deutschland nach VAR-Kontroversen.
Deutschland verhaftet Verdächtigen bei landesweiten Anti-Terror-Razzien
Behörden zielen auf verdächtige extremistischer Netzwerke ab
Deutschland genehmigt militärische Nutzung des Stahlprodukts aus Salzgitter.
Schub für die heimische Industrie im Zuge der Verteidigungsmodernisierung
Deutschlands Handelsüberschuss steigt, was das Vertrauen der Investoren stärkt.
Robuste Exporte unterstützen eine stärkere wirtschaftliche Perspektive.
Deutschland geht auf die Einberufung von Männern zum Pflichtdienst in der Bundeswehr zu.
Die Regierung prüft die Wiedereinführung des Wehrdienstes.
Deutschland richtet Beschwerde an den chinesischen Botschafter wegen des Vorfalls mit dem Laser im Roten Meer.
Berlin verurteilt die 'unakzeptable' Zielsetzung von Überwachungsflugzeugen.
Deutschland erwägt den Verkauf des Patriot-Luftverteidigungssystems an die Ukraine.
Berlin prüft militärische Unterstützung, während der Konflikt in Osteuropa anhält.
Daimler Truck wird bis 2030 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen.
Umstrukturierungsplan zielt darauf ab, sich an die sich wandelnden Anforderungen der Branche anzupassen.
Westeuropa verzeichnet den heißesten Juni seit Aufzeichnungsbeginn.
Die durchschnittlichen Temperaturen im Juni 2025 stiegen in der gesamten Region auf beispiellose Werte.
Italiens UniCredit verdoppelt Anteil an der Commerzbank in Deutschland.
Wichtige europäische Bankenvereinbarung verändert die Finanzlandschaft
Porsche meldet Rückgang bei globalen Auslieferungen
8% Rückgang im Q1 aufgrund nachlassender Nachfrage in China und Deutschland
Deutschland erwägt die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht.
Verteidigungsminister schlägt Entwurf angesichts von Bedenken über Truppenengpässe vor.
Polen stellt Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen wieder ein.
Vorläufige Maßnahmen zielen darauf ab, die illegale Migration angesichts regionaler Spannungen einzudämmen.
Deutsche Exporte sinken im Mai drastisch.
Die Exporte sinken um 1,4 % aufgrund der nachlassenden Nachfrage aus den USA und China.
Deutschland verurteilt Chinas Laser-Zielverfolgung von Militärflugzeugen.
Deutsche Flugzeuge wurden während einer maritimen Mission der EU von einem chinesischen Militärlaser ins Visier genommen.
BRICS erweitert die Mitgliedschaft mit Indonesien und zehn neuen Partnerländern.
Indonesien tritt BRICS als Vollmitglied bei, neben zehn Ländern, die als offizielle Partner aufgenommen wurden.
Chinesische Roboter werden immer besser.
Please provide the text you would like me to translate to German.
Viktor Orbán behauptet, die Europäische Union stehe vor der Zerschlagung.
Der ungarische Ministerpräsident sagte: "Die Europäische Union befindet sich in einem Zerfallsprozess."
Team USA besiegt Deutschland, um die FIBA U19-Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Das amerikanische Team sichert sich Gold mit dominanter Leistung in Lausanne.
Waldbrände in Ostdeutschland verletzen Feuerwehrleute und zwingen zur Evakuierung
Über 100 Anwohner evakuiert, während Brände in Sachsen und Brandenburg wüten.
Polen stellt Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen wieder ein.
30-tägige Maßnahme soll illegale Migration angesichts regionaler Spannungen eindämmen
Deutschland führt Gespräche über die Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine.
Der Einsatz zielt darauf ab, die Luftabwehr der Ukraine angesichts der eskalierenden russischen Angriffe zu stärken.
Axt-Angriff auf deutschen Zug verletzt vier Personen
Verdächtiger nach Angriff auf Passagiere im ICE-Zug in Bayern festgenommen
Nordex sichert sich einen Auftrag über 91 MW Windturbinen von SAB WindTeam.
Neue Turbinen sollen am Standort Fretzdorf in Brandenburg installiert werden.
Deutsche Industrieproduktion steigt im Mai und widerspricht den Erwartungen.
Automobil-, Energie- und Pharmasektoren treiben 1,2 % monatliches Wachstum an.
Die Wahrheit über die Spendenzentren des Roten Kreuzes
Man versteckt einen GPS-Tracker in Schuhen, die er dem Roten Kreuz spendet. Es stellt sich heraus, dass die Kleidung nicht kostenlos an bedürftige Menschen geht. Sie wird in Einzelhandelsgeschäften verkauft.
Das Geheimnis um den Tod des russischen Öltycoons Andrei Bedalov
Andrei Bedalov, ein leitender Angestellter bei Transneft, wurde tot aufgefunden, nachdem er von einem mehrstöckigen Gebäude in Moskau gefallen war, was zu einer Reihe mysteriöser Todesfälle unter russischen Eliten hinzukommt.
Busunfall in Norddeutschland verletzt mehr als 20 Personen
Eine Person schwer verletzt, als Fahrzeug von der Straße abkommt.
Deutschland und Polen bemühen sich, Streitigkeiten über Grenzkontrollen zu entschärfen.
Die Bemühungen zielen darauf ab, Verkehrsstaus zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Deutschland strebt nach einem Rekord-Aufbau seiner Streitkräfte zur Stärkung der Verteidigung
Berlin verpflichtet sich zur größten Aufrüstung der Streitkräfte nach dem Krieg.
Deutschlands Kapitänin Giulia Gwinn fällt aufgrund einer Knieverletzung für die Frauen-Europameisterschaft 2025 aus.
Die Abwesenheit des Starspielers wirft einen Schatten über den Auftaktsieg.
Forderungen nach einem Verbot der rechtsextremen AfD in Deutschland nehmen zu, trotz steigender Beliebtheit.
Die Debatte über die Rechtmäßigkeit und die Risiken des Verbots extremistischer Parteien intensiviert sich.
Deutschland meldet einen Rückgang der Asylanträge um 50 % im ersten Halbjahr 2025.
Beamte führen die Grenzmaßnahmen und neue EU-Richtlinien auf den starken Rückgang zurück.
Berlin erwägt ein Subventionspaket von 4 Milliarden Euro für die Schwerindustrie.
Plan zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu sichern und den grünen Übergang voranzutreiben.
Deutschland kämpft gegen Waldbrände während einer europaweiten Hitzewelle
Feuerwehrleute dehnten sich, während Brände Deutschland, Griechenland und die Türkei trafen.
Deutschland wird verurteilte Syrer nach dem Vorbild von Österreich abschieben.
Die Politikänderung zielt darauf ab, öffentliche Sicherheitsbedenken anzugehen.
Deutschland strebt an, chinesische KI-Firma aufgrund von Datenschutzbedenken zu blockieren.
Beamte nennen datenschutzrechtliche Risiken im Vorstoß, DeepSeek AI zu verbieten.
Der deutsche Kanzler Merz stellt Russland ein Ultimatum.
"Wenn Russland innerhalb von 24 Stunden nicht aufhört, Zivilisten zu bombardieren, werden die Einschränkungen bezüglich der Reichweite von Waffen aufgehoben und Taurus-Raketen eine Woche später geliefert."
WILLKOMMEN IM JAHR 2035: ROLLS-ROYCE STELLT SEIN SCHWEBENDES PALAST AUF RÄDERN VOR
Der Rolls-Royce 103EX ist eine vollelektrische, vollautonome Flexmaschine, die alles andere wie Golfwagen aussehen lässt.
Air France-KLM wird seine Beteiligung an der skandinavischen Airline SAS erhöhen.
Die Fluggesellschaften-Gruppe zielt darauf ab, ihren Anteil an SAS von 19,9 % auf 60,5 % zu erhöhen, indem sie Aktien von großen Investoren erwirbt.
Lass diese vier Dinge während der Sommerhitze niemals in deinem Auto.
Bitte geben Sie den Text ein, den Sie übersetzen möchten.
Rekordniedrigwasserstände im Fluss Weichsel während einer schweren Hitzewelle
Experten warnen vor weiteren Rückgängen des Wasserspiegels im Warschauer Vistula-Fluss aufgrund extremer Hitzebedingungen.
Londoner Börse steht vor historischem Tief bei Börsengängen
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden durch fünf IPOs nur 160 Millionen Pfund gesammelt, was das niedrigste Niveau seit drei Jahrzehnten darstellt.
Load More
Playlist
Hide
0:00
0:00
Open
Das Deutsche Blatt
Einigkeit und Recht und Freiheit
0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
0:00
/
0:00
×