Deutschland erweitert die Schnellverfahrens immigration für Fachkräfte.
Neue Richtlinie zielt darauf ab, hochqualifizierte und Fachkräfte anzuziehen.
Deutschland hat Schnellverfahren für die Einwanderung eingeführt, um qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuziehen, um Fachkräftemangel zu beheben und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Die Initiative konzentriert sich darauf, Fachwissen in den Bereichen Technologie, Ingenieurwesen und Gesundheitswesen zu gewinnen, die laut politischen Entscheidungsträgern entscheidend für die wirtschaftliche Zukunft des Landes sind.