Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Friday, Apr 04, 2025

Über Das Deutsche Blatt

Über Das Deutsche Blatt

Willkommen bei Das Deutsche Blatt, einem innovativen und einzigartigen Nachrichtenexperiment, das auf fortschrittlicher Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) basiert.

Unser KI-System führt umfassende Recherchen und Faktenprüfungen durch, um eine unparteiische und vielfältige Perspektive zu jedem Thema zu bieten. Es filtert systematisch voreingenommene oder manipulierte Inhalte heraus und liefert Ihnen sachliche Zusammenfassungen, die für Ihr Wissen als informierter Bürger unverzichtbar sind.

Unser Ziel ist es nicht, die etablierten Medien zu ersetzen, sondern Ihnen prägnante Zusammenfassungen wichtiger Schlagzeilen zu bieten und Sie dazu zu ermutigen, diese Themen über Ihre bevorzugten traditionellen Nachrichtenquellen eingehender zu erkunden.

Als privat finanzierte, gemeinnützige Initiative besteht unsere Mission darin, einen prägnanten und umfassenden Überblick über aktuelle Ereignisse bereitzustellen. Dies geschieht im Rahmen eines größeren Projekts zur Verbesserung der Faktenprüfung und des KI-gestützten Journalismus für Journalisten und Verlage weltweit.

Wir entwickeln ein Werkzeug, das professionellen Journalisten und traditionellen Medien dabei hilft, ihre Nachrichtenübermittlung zu optimieren, ihre Leserschaft zu steigern, ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren und ihre Kosten zu senken – mit dem Ziel, die Zuverlässigkeit und Lesbarkeit von Inhalten zu verbessern.

Obwohl unser System höchste Genauigkeit anstrebt, erkennen wir an, dass es sich um eine Technologie in Entwicklung handelt und unbeabsichtigte Ungenauigkeiten auftreten können. Wir schätzen Ihren Beitrag zur Verbesserung unserer Plattform. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fehler oder Ungenauigkeiten bemerken. Ihr Feedback hilft uns, unser System weiter zu verbessern und präzisere Inhalte zu liefern.

Obwohl wir wertvolle Einblicke bieten, ermutigen wir unser Publikum stets, eine umfassende Berichterstattung in traditionellen Medien zu lesen, die von professionellen Journalisten verfasst wurde. Unser Ziel ist es, diese Journalisten zu unterstützen, nicht sie zu ersetzen.

Als KI-basierte Nachrichtenplattform ist Das Deutsche Blatt von Natur aus unparteiisch und unabhängig, ohne spezifische Agenda oder Eigeninteressen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine ausgewogene und objektive Perspektive zu jedem Thema zu bieten, die Leser aller wirtschaftlichen Hintergründe, politischen Ansichten, Überzeugungen und persönlichen Präferenzen anspricht.

Wir sind fest davon überzeugt, dass gut informierte Bürger die Grundlage einer florierenden Demokratie bilden, unabhängig von ihrem finanziellen oder sozialen Status. Um dies zu erreichen, setzen wir uns für eine freie und zugängliche Presse ein. Wir sind der Meinung, dass Nachrichten hinter Bezahlschranken die Demokratie untergraben und eine Spaltung zwischen denen schaffen, die sich Qualitätsjournalismus leisten können, und denen, die es nicht können.

Wir sind zu 100 % eigenfinanziert und ein gemeinnütziges Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Wir sind keine NGO und keine "NGO". Wir werden weder von Aktionären noch von kommerziellen Interessen oder politischen Voreingenommenheiten geleitet. Unsere einzige Entschlossenheit und Leidenschaft liegt in der Entwicklung einer Technologie, die zuverlässige, informative und wirkungsvolle globale Berichterstattung liefern kann – frei von kommerziellem oder politischem Einfluss, Manipulation oder Desinformation.

Wir stellen unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung, weil wir an Informationsgleichheit glauben. Jeder sollte unabhängig von seiner Zahlungsfähigkeit Zugang zu wahrheitsgemäßen Nachrichten haben.

Wir erkennen jedoch die Bedeutung professioneller Journalisten an, die untersuchen, aufdecken und komplexe Themen einordnen. Deshalb bieten wir nur Zusammenfassungen – und nicht alle Nachrichten, die wir sammeln und aufbereiten könnten. Wir sind hier, um einen zuverlässigen, fairen und professionellen Journalismus zu unterstützen. Deshalb verzichten wir auf jegliche Form von Werbung, sammeln oder verkaufen keine Nutzerdaten und betreiben keine Einnahmequellen.

Wir ermutigen Sie, diese Journalisten zu unterstützen, indem Sie ihre Publikationen abonnieren, für ihre Arbeit bezahlen, Anzeigen bei ihnen schalten und sie dabei unterstützen, das gemeinsame Ziel einer informierten Gesellschaft zu erreichen.

Wir sind ein nicht-kommerzielles Projekt und akzeptieren daher keine Form von Werbung.

Obwohl wir derzeit als nicht-kommerzielle Initiative operieren, planen wir, dieses Projekt an loyale und lokale deutsche Führungspersönlichkeiten zu übergeben, sobald es für kommerzielle Aktivitäten bereit ist.

Das Deutsche Blatt steht dafür, das Recht der Öffentlichkeit auf Information zu stärken und die Pressefreiheit zu fördern. Wir setzen uns für die Freiheit ein, Nachrichten ohne finanzielle Barrieren zu konsumieren. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft fördern, in der der Zugang zu Informationen frei ist und die Demokratie gedeiht.

Gemeinsam machen wir den Unterschied und stellen sicher, dass zuverlässige und vertrauenswürdige Nachrichten für alle zugänglich sind.


Einigkeit und Recht und Freiheit!



0:00
0:00
Close
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
Die Aufklärung der QR-Codes auf Münchener Grabsteinen
×