Ein Monsterhit und ein Milliarden-Dollar-Spielzeugimperium
Der Aufstieg von Labubu, dem skurrilen, flauschigen Spielzeug, das einen weltweiten Trend auslöst: Der Spielzeughersteller berichtet von einer starken Gewinnbeschleunigung und sieht erhebliche Einnahmen, da Labubu-Puppen weltweit an Beliebtheit gewinnen.
Pop Mart, das in Hongkong gelistete Spielzeugunternehmen hinter dem Labubu-Charakter, berichtete im ersten Halbjahr 2025 von einem fast vierhundertprozentigen Anstieg des Nettogewinns, angetrieben durch die steigende globale Nachfrage nach seiner Kollektion „Die Monster“, zu der auch Labubu gehört.
Der Umsatz für den Zeitraum stieg im Jahresvergleich um mehr als zweihundert Prozent und erreichte rund dreißig Milliarden Yuan (etwa vier Komma eins acht Milliarden US-Dollar), was die ursprüngliche Prognose des Unternehmens von zwanzig Milliarden Yuan überstieg.
Internationale Verkäufe machten etwa vierzig Prozent des Gesamtumsatzes aus, und das Unternehmen plant, bis Ende des Jahres zehn weitere Geschäfte in den Vereinigten Staaten zu eröffnen.
Die Aktien stiegen auf historische Höchststände und steigerten die Bewertung des Unternehmens über Spielzeugindustriegrößen wie Mattel und Sanrio hinaus.
Labubu, ein zahniges Monster mit übergroßen Ohren, trat nach einer Partnerschaft, die 2019 geschlossen wurde, als das Markenzeichen der Sammlerstücke von Pop Mart hervor.
Die Linie hat Tausende von Varianten verkauft, darunter limitierte Ausgaben und übergroße Figuren—ein vier Fuß großer mintgrüner Modell wurde im Juni für etwa einhundertsiebzehntausend US-Dollar verkauft.
Das Blind-Box-Format der Marke fördert die Attraktivität seltener Artikel und treibt die Wiederverkaufswerte sowie die Verbrauchererwartung an.
Pop Mart betreibt weltweit über fünfhundert besetzte Geschäfte und mehr als zweitausend „Roboshops“, darunter über dreißig von Mitarbeitern geführte Geschäfte in den Vereinigten Staaten, mit einer aggressiven globalen Expansion im Gange.
Das Unternehmen gab außerdem Pläne bekannt, in naher Zukunft Mini-Labubu-Schlüsselanhänger für Telefone herauszubringen.
Analysten haben Labubu als potenziell die nächste globale Charakterfranchise im Stil von Hello Kitty beschrieben und weisen auf seine auffällige Ästhetik, Prominente Sichtbarkeit und Beliebtheit in sozialen Medien hin.
Der Charakter hat das Suchinteresse im globalen Maßstab gegenüber Hello Kitty übertroffen und inspiriert zu einer Präsenz über verschiedene Märkte in Europa, Amerika und Asien.
Neben den Kernproduktlinien wie Molly, Crybaby und Skullpanda—die jeweils über eine Milliarde Yuan verdienen—untersucht Pop Mart Animation und Themenparkprojekte, um das Markenengagement zu erweitern.
Der Aufstieg von Labubu verdeutlicht das wachsende globale Interesse an sammelbaren Designer-Spielzeugen, die durch Blind-Box-Überraschungsmechanismen verkauft werden.