Deutsches Gericht erlaubt Buchenwald, palästinensische Keffiyeh zu verbieten
Urteil löst Debatte über Symbolik und Meinungsfreiheit aus
Ein deutsches Gericht hat entschieden, dass das Denkmal des Konzentrationslagers Buchenwald den Eintritt für Besucher verweigern darf, die palästinensische Keffiyehs tragen, und dabei Bedenken äußert, dass die Kleidungsstücke in politischen Protesten verwendet wurden, die die Heiligkeit des Ortes stören.
Die Entscheidung hat eine hitzige Debatte zwischen denjenigen ausgelöst, die die Meinungsfreiheit verteidigen, und anderen, die für die Wahrung der historischen Würde der Holocaust-Denkmäler plädieren.