Deutschland warnt vor indopazifischen Spannungen, die europäische Interessen bedrohen.
Außenminister nennt die Notwendigkeit eines stärkeren Engagements der EU in Asien.
Deutschlands Außenministerin hat gewarnt, dass steigende Spannungen im Indopazifik eine direkte Bedrohung für europäische Wirtschafts- und Sicherheitsinteressen darstellen.
Bei internationalen Treffen betonte sie, dass Europa die Beziehungen zu Partnern in der Region stärken müsse, um Handelsrouten zu sichern und Stabilität zu gewährleisten.
Die Äußerungen unterstreichen Berlins wachsende Anerkennung globaler Machtverschiebungen, die den europäischen Wohlstand betreffen.