Nach 200.000 Bestellungen in 2 Minuten: Xiaomi beschleunigt die Vermarktung in Europa.
Xiaomi kündigt Pläne an, seine Autos bis 2027 in Europa zu lancieren, nachdem die Nachfrage in China einen Rekord erreicht hat, wobei Israel möglicherweise früher verfügbar ist.
Xiaomi hat offiziell angekündigt, dass es auf dem Weg nach Europa ist.
Der Heimgerätehersteller, der mit einem starken Debüt in den Automobilsektor eingetreten ist, hat sich zum Ziel gesetzt, seine Modelle bis 2027 im wichtigen europäischen Markt zu vermarkten.
Diese Informationen gab der Präsident des Unternehmens, Lu Weibing, bekannt.
Das Zieldatum könnte auch zu Verkäufen in Israel führen, da chinesische Autos in der Regel lokal unter europäischen Vorschriften vermarktet werden.
In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass Hamilton, der israelische Importeur von Xiaomi-Produkten, zuvor seine Absicht angekündigt hat, die Autos der Marke bereits ab 2025 zu vermarkten, „lange vor Europa“.
Der junge Hersteller hatte bereits mit der Einführung seiner ersten Autos seinen Wunsch bekundet, über Chinas Grenzen hinaus zu expandieren.
Ursprünglich war das Zieldatum auf 2030 festgelegt worden, aber nun scheint der Plan vorgezogen worden zu sein.
Dieser Schritt ist Teil einer Strategie, die Abhängigkeit vom Mobiltelefonmarkt zu verringern, der kürzlich unter einer Verlangsamung in China und intensiver Konkurrenz gelitten hat.
Die Entscheidung scheint auch aus der enthusiastischen Reaktion auf den neuen SUV der Marke, den YU7, hervorgegangen zu sein, der Anfang dieses Jahres in China eingeführt wurde und innerhalb von zwei Minuten nach seinem Debüt einen Vorbestellungsrekord von 200.000 erreicht hat.
Viele dieser Käufer haben das Auto anscheinend über Bilder im Internet hinaus nicht gesehen.
Die Wartezeit für das neue Modell beträgt derzeit fast ein Jahr, teilweise aufgrund von Schwierigkeiten, mit denen das Unternehmen bei der Erweiterung der Produktionskapazitäten konfrontiert war.
Xiaomi hat noch nicht erklärt, welches seiner beiden Modelle in Europa vermarktet wird – den YU7 oder den SU7 (vermutlich beide) – oder wie die Preisgestaltung aussehen wird.
In China wurde der SUV zu einem Startpreis von 253.000 Yuan (ungefähr 120.000 Schekel) eingeführt.
Der YU7 wird in mehreren Versionen angeboten, darunter ein Basis-Modell mit 391 PS, einem 96,3 Kilowattstunden großen Akku und einer beeindruckenden Reichweite von 835 Kilometern nach Chinas besonders großzügigem Standard.
Eine Leistungsvariante namens „Max“ bietet eine Gesamtleistung von 690 PS, einen größeren 101,7 Kilowattstunden großen Akku, eine Beschleunigung von null auf einhundert Kilometer pro Stunde in 3,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 253 Kilometern pro Stunde.
Der YU7 ist, wie das Limousinenmodell, mit einer 800-Volt-Plattform ausgestattet, die schnelles Laden ermöglicht.
Xiaomi verspricht zum Beispiel einen Ladeboost von 620 Kilometern Reichweite (von zehn auf achtzig Prozent) innerhalb von fünfzehn Minuten.