Technischer Ausfall stört DFB-Pokal-Halbfinalübertragung auf ZDF
Zuschauer des Spiels zwischen VfB Stuttgart und RB Leipzig erleben Unterbrechungen bei Kommentar und Grafiken.
Am 2. April 2025 erlebten die Zuschauer des DFB-Pokal-Halbfinalspiels zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig auf ZDF eine erhebliche technische Störung, die die Übertragung der Partie erheblich beeinträchtigte.
Während der zweiten Halbzeit, als sich das Spiel in einer entscheidenden Phase befand, fiel der Kommentar von Oliver Schmidt unerwartet aus, was dazu führte, dass die Zuschauer ohne akustische Begleitung bleiben mussten, während das Spiel weiterging.
Zu diesem Zeitpunkt führte Stuttgart mit 2:0. In der 62. Minute erzielte Benjamin Šeško von RB Leipzig das Tor, das den Rückstand auf 2:1 verkürzte.
Obwohl die Fans das dramatische Tor beobachten konnten, blieb der gewohnte Kommentar zu diesem Ereignis aus.
Der Audioausfall dauerte mehrere Minuten, bevor Schmidt die Übertragung wieder aufnahm.
Kurz nach der Wiederherstellung des Kommentars trat ein weiteres Problem auf, als die Grafik, die den Spielstand anzeigte, für kurze Zeit von Bildschirm verschwand.
Die Ursache für den Audioausfall ist bislang unbekannt, und die ZDF-Verantwortlichen haben keine detaillierten Informationen zu dem Vorfall veröffentlicht.
Nachdem der Kommentar zurückkehrte, äußerte Schmidt sein Bedauern über die technischen Schwierigkeiten und versuchte, die Situation mit einem humorvollen Kommentar zu entschärfen, indem er andeutete, dass einige Zuschauer einen Kommentar fast als willkommene Pause empfinden könnten.
Dieser Vorfall wirft Fragen zur Zuverlässigkeit der Broadcast-Technologie während von entscheidenden sportlichen Ereignissen auf, insbesondere bei einem Turnier von solch hoher Bedeutung wie dem DFB-Pokal.