Arminia Bielefeld erreicht das DFB-Pokal-Finale nach Überraschungssieg über Bayer Leverkusen
Der Drittligist erzielt einen historischen Erfolg, indem er die amtierenden Meister aus Leverkusen im Halbfinale besiegt.
Arminia Bielefeld hat das Finale des DFB-Pokals, bekannt als der deutsche Pokal, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte erreicht.
Dieser historische Meilenstein wurde am Dienstagabend durch einen überraschenden Sieg über Bayer Leverkusen, die aktuellen Bundesliga-Meister und Titelverteidiger, erzielt.
Das Spiel begann mit einem frühen Führungstreffer von Leverkusens Jonathan Tah, der die ersten Minuten dominierte.
Arminia Bielefeld reagierte jedoch entscheidend und drehte das Spiel durch Tore von Marius Wörl und Maximilian Grosser.
Mit diesem Sieg reiht sich Bielefeld in eine kleine Gruppe von Vereinen ein, die im DFB-Pokal-Finale stehen, während sie in der dritten Liga spielen; Bielefeld ist erst der vierte Club, dem dies gelingt.
Die anderen Clubs sind Union Berlin, Energie Cottbus und die zweite Mannschaft von Hertha Berlin im Jahr 1993. Bielefeld, aus Nordrhein-Westfalen stammend, belegt derzeit den vierten Platz in ihrer Liga, was die Bedeutung ihres Pokalverlaufs unterstreicht.
Der Verein hat auf dem Weg ins Finale erhebliche Herausforderungen überwunden, darunter Siege gegen den Zweitligisten Hannover 96 in der ersten Runde, gefolgt von Bundesliga-Mannschaften wie Union Berlin, SC Freiburg und Werder Bremen, bevor sie Leverkusen besiegten.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte des Turniers, dass ein Drittligist vier Erstligisten nacheinander ausschaltet.
Die Reaktionen auf den Sieg waren vielfältig.
Bastian Schweinsteiger, ein ehemaliger deutscher Nationalspieler, bemerkte die Wettbewerbsintensität des Spiels und äußerte, dass er am Spieltag keinen Unterschied zwischen den beiden Teams wahrgenommen habe.
Im Gegensatz dazu äußerte Leverkusens Mittelfeldspieler Robert Andrich Enttäuschung und bezeichnete die Leistung des Teams als die schlechteste der Saison, was die Konsequenzen der Nichterfüllung ihrer Wettbewerbsstandards verdeutlicht.
Im Hinblick auf das Finale wird Arminia Bielefeld gegen entweder den VfB Stuttgart oder RB Leipzig antreten, die am Mittwoch im zweiten Halbfinale aufeinandertreffen.
Stuttgart und Leipzig schlossen die vorherige Bundesliga-Saison auf den Plätzen zwei und vier ab.