Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Friday, Apr 04, 2025

Anstieg sexualisierter Gewaltfälle in Deutschland sorgt für Besorgnis

Anstieg sexualisierter Gewaltfälle in Deutschland sorgt für Besorgnis

Die neuesten Kriminalstatistiken zeigen einen besorgniserregenden Anstieg sexualisierter Gewalt, während die Gesamtkriminalität leicht zurückgeht.
Die Polizei-Kriminalstatistik für 2024, veröffentlicht von Nancy Faeser, der amtierenden Bundesministerin des Innern, weist auf einen signifikanten Anstieg von Fällen sexualisierter Gewalt hin, trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtkriminalität in Deutschland.

Laut dem Bericht gab es insgesamt 13.320 Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung, was einem Anstieg von 9,3 % im Vergleich zu den Zahlen von 2023 entspricht, die 12.186 Fälle verzeichneten.

Von den 11.329 identifizierten Verdächtigen hatten 6.892 die deutsche Staatsbürgerschaft, während 4.437 Nichtdeutsche waren, was etwa 39 % der Verdächtigen ausmacht.

Faeser bezeichnete den Anstieg der Vorfälle sexualisierter Gewalt gegen Frauen als alarmierend und forderte entschlossenere Maßnahmen seitens des Staates, einschließlich der Einführung eines verbesserten Schutzsystems, einer effektiveren Verfolgung von Straftätern und der Einführung elektronischer Überwachungsgeräte, um potenzielle Täter davon abzuhalten, sich ihren Opfern zu nähern.

Sie betonte die Bedeutung, die Sicherheit von Frauen in den Vordergrund der nächsten Regierung zu stellen.

Die Statistik zeigt, dass fast 43.000 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung verzeichnet wurden, wobei Frauen 91,3 % der Opfer ausmachten.

Die Behörden deuten darauf hin, dass ein höheres Bewusstsein und eine größere Bereitschaft, Vorfälle zu melden, zu einem Anstieg der Statistiken beitragen können, was auf einen Wandel vom sogenannten 'dunklen Feld' der nicht gemeldeten Straftaten zum 'hellen Feld' der gemeldeten Fälle hinweist.

Die Aufzeichnungen von Fällen von Kindesmissbrauch blieben stabil, mit 16.354 registrierten Fällen, was einem leichten Rückgang von 21 im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Im Gegensatz dazu gab es einen Rückgang von 5,2 % bei Fällen von Kinderpornographie, mit insgesamt 57.760, während die Fälle von Jugendpornographie um 8,5 % auf 9.601 anstiegen.

Sahra Wagenknecht, die Vorsitzende der BSW (Linkspartei), kritisierte Faesers Umgang mit der Situation, indem sie die Statistiken als ein schlechtes Spiegelbild ihrer Amtszeit als Innenministerin bezeichnete.

Sie bezeichnete den Anstieg sexualisierter Gewalt als Skandal und forderte, dass die Sicherheit von Frauen ein zentraler Punkt für die neue Regierung werden müsse, und erklärte, dass eine Ministerin mit einer so schlechten Bilanz nicht in ihrem Amt verbleiben sollte.

Insgesamt zeigen die Polizei-Kriminalstatistiken 2024 wachsende Bedenken hinsichtlich der Gewaltkriminalität. Während die gemeldete Kriminalität um 1,7 % auf etwa 5,83 Millionen Fälle zurückging, wurde dieser Trend erheblich durch die teilweise Legalisierung von Cannabis am 1. April 2024 beeinflusst.

Im Gegensatz dazu stiegen die Fälle von Gewaltkriminalität um 1,5 % auf über 217.000, der höchste Wert seit 2007. Darüber hinaus wurden in 6,3 % der abgeschlossenen Gewaltverbrechen, einschließlich Mord, Totschlag, Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung, Messer eingesetzt oder damit gedroht.

Der Einsatz von Schusswaffen bei gewalttätigen Bedrohungen stieg im letzten Jahr ebenfalls um 6 %.

Der Anteil der verdächtigen Täter, die nicht-deutsch sind, erhöhte sich um 7,5 %, während das Bundeskriminalamt (BKA) anmerkte, dass auch der Anteil von Ausländern in der Bevölkerung im Laufe des Jahres gestiegen sei.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
Die Aufklärung der QR-Codes auf Münchener Grabsteinen
×