Waffenembargo gegen Israel spaltet die Regierungskoalition Deutschlands
Streit innerhalb der Regierung über die Haltung zu Rüstungsexporten entsteht.
Ein vorgeschlagenes Waffenembargo gegen Israel hat tiefgreifende Spannungen innerhalb der Regierungskoalition Deutschlands ausgelöst, wobei einige Abgeordnete eine Aussetzung der Rüstungsexporte in das Land fordern, während andere warnen, dass solche Maßnahmen die bilateralen Beziehungen untergraben könnten.
Die Debatte spiegelt wachsende Spannungen über die Rolle Deutschlands im Umgang mit dem Nahostkonflikt wider.