Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Wednesday, Aug 13, 2025

Die saubersten Länder der Welt 2025, eingestuft nach Luft-, Wasser-, Abfall- und Hygienestandards

Island führt die globalen Sauberkeitsrankings an, gefolgt von der Schweiz und Neuseeland, in einer umfassenden Bewertung von Umwelt- und Gesundheitsindikatoren.
Eine globale Bewertung von Umwelt- und Gesundheitsindikatoren für 2025 hat Island als das sauberste Land der Welt eingestuft, gefolgt von der Schweiz und Neuseeland.

Das Ranking basiert auf vier gewichteteten Kategorien: Luftqualität (30%), Wasserqualität (25%), Abfallmanagement (25%) und Sanitär/Hygiene (20%).

Die Punkte für jeden Indikator wurden auf einer Skala von null bis einhundert normalisiert, bevor sie zu einem Gesamtwert „Sauberkeitswert“ zusammengefasst wurden, wobei niedrigere Werte höhere Sauberkeit anzeigen.

NR. 10 – SINGAPUR Gesamtwert für Sauberkeit: 6,2. Singapur hält strenge Euro VI-Emissionsstandards ein, investiert in Entsalzungs- und recycelte Wassersysteme und betreibt vier Müllverbrennungsanlagen.

Der urbane Abfall wird durch versiegelte Behälter und pneumatische Fördersysteme verwaltet, wobei Geldbußen und öffentliche Nennung zur Abschreckung von Müllentsorgung eingesetzt werden.

NR. 9 – ESTLAND Gesamtwert für Sauberkeit: 5,9. Estland hat den Übergang von der Schwerindustrie zu sauberer Energie vollzogen, einschließlich Windenergie und reduziertem Torfverbrauch.

Müllverbrennungsanlagen arbeiten unter strengen Emissionskontrollen, und eine nationale Steuer auf Plastiktüten hat den Müll verringert.

GPS-Tracking von Mülltransportern verhindert illegale Entsorgung.

NR. 8 – AUSTRALIEN Gesamtwert für Sauberkeit: 5,7. Die Küstenbevölkerung verteilt sich so, dass die Luft sauber bleibt, wobei die weit verbreitete Nutzung von Solarpanelen die Abhängigkeit von Gas verringert.

Container-Rückgabesysteme haben die Recyclingquoten erhöht, und Lebensmittelabfälle werden in Biogas für Transportkraftstoff umgewandelt.

NR. 7 – SCHWEDEN Gesamtwert für Sauberkeit: 5,0. Wasserkraft liefert den Großteil des Stroms und reduziert die Emissionen.

Trinkwasser aus Gletscherbächen benötigt keine Chlorbehandlung.

Nur 1% des Abfalls wird auf Deponien geschickt, der Rest wird recycelt oder für die Fernwärme genutzt.

GEMEINSAM NR. 4 – NORWEGEN, DÄNEMARK, FINNLAND Gesamtwert für Sauberkeit: 4,9. Norwegen bezieht nahezu seinen gesamten Strom aus Wasserkraft und hat unterirdische Abfallsammelsysteme eingeführt.

Dänemark erzeugt mehr als die Hälfte seines Stroms aus Windenergie und betreibt fortschrittliche Abwasserbehandlungsanlagen.

Finnlands boreale Wälder filtern die Luft auf natürliche Weise, mit biogasbetriebenen Anlagen und strengen Abfallmanagementgesetzen.

NR. 3 – NEUSEELAND Gesamtwert für Sauberkeit: 4,6. Wasserkraft- und geothermische Energiequellen halten die Emissionen niedrig.

Strenges Nährstoffmanagement schützt die Gewässer, und Nationalparks setzen Verbote für Einwegkunststoffe durch.

NR. 2 – SCHWEIZ Gesamtwert für Sauberkeit: 3,9. Der Frachttransport verlässt sich stark auf elektrische Züge.

Eine landesweite „Zahlen, was Sie wegwerfen“-Abfallpolitik fördert das Recycling, und Abwasseranlagen fügen Behandlungsschritte hinzu, um Antibiotika zu entfernen.

NR. 1 – ISLAND Gesamtwert für Sauberkeit: 3,6. Geothermische Energie versorgt die Heizung und Schneeräumung.

Trinkwasser aus vulkanischen Quellen benötigt keine Behandlung, und Abfälle werden größtenteils mit erneuerbaren Quellen in Energie umgewandelt.

Abwassersysteme erreichen ländliche Gebiete und erhalten klare Bäche für Salmonidenhabitate.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×