Sam Altman fordert Elon Musk mit Plänen für einen Neuralink-Konkurrenten heraus.
Der OpenAI-Mitgründer Sam Altman unterstützt Merge Labs, ein neues Start-up für Gehirn-Computer-Schnittstellen, das eine Bewertung von achthundertfünfzig Millionen Dollar anstrebt und sich somit als direkter Konkurrent von Elon Musks Neuralink positioniert.
Der OpenAI-Mitbegründer Sam Altman soll ein neues Unternehmen für Gehirn-Computer-Schnittstellen, Merge Labs, gemeinsam mit Alex Blania an der Spitze gründen.
Das Unternehmen zielt auf eine Bewertung von achthundertfünfzig Millionen Dollar ab und sucht nach zweihundertfünfzig Millionen Dollar an Finanzierungen, überwiegend von OpenAIs Venture-Arms.
Altman selbst wird keine tägliche operative Rolle übernehmen.
Merge Labs hat die Absicht, fortschrittliche Gehirn-Computer-Technologien zu entwickeln, um menschliche Kognition mit künstlicher Intelligenz zu integrieren.
Dieser Schritt positioniert das Unternehmen als direkten Wettbewerber zu Neuralink, dem Gehirn-Maschinen-Schnittstellenunternehmen, das 2016 von Elon Musk gegründet wurde und kürzlich mit neun Milliarden Dollar bewertet wurde.
Altman hat zuvor in Neuralink investiert, lenkt jedoch jetzt Kapital und Unterstützung auf die Entwicklung rivalisierender Technologien.
Andere Start-ups wie Precision Neuroscience und Synchron sind ebenfalls im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen aktiv und erkunden Wege zur Kommerzialisierung von hochbandbreiten Neuralinterfaces.
Merge Labs spiegelt einen breiteren Schwung im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen wider, der durch jüngste Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und Elektronik vorangetrieben wird.