Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Sunday, Aug 03, 2025

JD.com startet ein Angebot über 2,2 Milliarden Euro für den deutschen Elektronik-Händler Ceconomy.

Der chinesische E-Commerce-Riese schlägt ein Barangebot von 4,60 € pro Aktie vor und führt fortgeschrittene Gespräche über die Übernahme des Besitzers von MediaMarkt und Saturn.
Die chinesische E-Commerce-Gruppe JD.com hat ein freiwilliges Barangebot zur Übernahme des deutschen Einzelhändlers Ceconomy zu einem Preis von 4,60 € pro Aktie gestartet, was die Eigenkapitalbewertung auf rund 2,2 Milliarden € beläuft.

JD.com und Ceconomy haben bestätigt, dass die Gespräche in einem fortgeschrittenen Stadium sind, obwohl noch kein verbindlicher Vertrag unterzeichnet wurde.

Ceconomy besitzt die Elektronikketten MediaMarkt und Saturn, betreibt mehr als 1.000 Geschäfte in ganz Europa und beschäftigt etwa 50.000 Menschen.

Das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2023-24 einen Umsatz von etwa 22,4 Milliarden €, wobei etwa ein Viertel des Umsatzes aus Online-Geschäften stammt.

Das vorgeschlagene Angebot stellt eine Prämie von etwa 23 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Ceconomy vor den Berichten über das Angebot dar.

Die Aktien stiegen als Reaktion auf die Ankündigung, während die eigene Aktie von JD.com moderat fiel.

JD.com hatte zuvor im frühen Jahr 2024 eine Übernahme der britischen Elektronikhandelskette Currys in Erwägung gezogen, zog sich jedoch aus diesen Gesprächen zurück.

Das derzeitige Angebot zielt darauf ab, Ceconomys etablierten Offline-Einzelhandelsfußabdruck und die Markenbekanntheit zu nutzen, um JD.coms breitere Expansion in den europäischen Consumer-Electronics-Einzelhandel und E-Commerce zu unterstützen.

Wichtige Aktionäre – einschließlich der Familie Kellerhals (Gründer von MediaMarkt) und der Familie Haniel – kontrollieren bedeutende Aktienpakete von Ceconomy und haben sich bislang nicht öffentlich geäußert.

Das Ergebnis der Gespräche mit den Aktionären bleibt zentral für den Fortschritt des Deals.

Der Vorstandsvorsitzende von Ceconomy erklärte, dass die Übernahme von den Wettbewerbsbehörden der Europäischen Union und nicht von der nationalen Regulierungsbehörde Deutschlands aufgrund ihrer Größe geprüft wird.

Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich von regulatorischen Genehmigungen und der Zustimmung der Aktionäre abhängen.

Wenn der Deal abgeschlossen wird, würde die Übernahme eine der größten jüngsten chinesischen Übernahmen im europäischen Einzelhandel darstellen und JD.coms Logistik- und Digitalexpertise mit Ceconomys stationären Geschäften und E-Commerce-Präsenz kombinieren.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×