Deutschland verzeichnet die niedrigsten Bierverkäufe in der Geschichte.
Brauereien kämpfen, da Gesundheits-Trends und Inflation die Trinkgewohnheiten umgestalten.
Der Bierverkauf in Deutschland hat ein Rekordtief erreicht, was auf einen dramatischen Wandel der Konsumtrends im ganzen Land hinweist.
Branchendaten zeigen eine sinkende inländische Nachfrage, die von gesundheitsbewussten Verbrauchern und wirtschaftlicher Inflation angeheizt wird.
Brauereien erkunden nun die Diversifizierung in alkoholfreie Getränke und internationale Exporte, um dem Rückgang in einer der ikonischsten Branchen des Landes entgegenzuwirken.