Deutschland setzt Luftabwürfe humanitärer Hilfe über Gaza fort.
Die Luftwaffe liefert 14 Tonnen kritische Vorräte in die kriegszerrissene Region.
Die deutsche Luftwaffe hat die humanitären Hilfsgüterabwürfe über Gaza wieder aufgenommen und 14 Tonnen essentielle Lebensmittel und medizinische Vorräte geliefert, angesichts der sich verschlechternden Bedingungen vor Ort.
Die Mission ist Teil eines umfassenderen internationalen Anliegens zusammen mit Frankreich, Spanien und Italien, um die wachsende humanitäre Krise zu bewältigen.
Deutsche Beamte betonten die nicht-kämpferische Natur der Operation und ihr Engagement für neutrale Hilfsmaßnahmen.