Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Thursday, Oct 09, 2025

Technologieinvestor Orlando Bravo warnt, dass die Bewertungen von KI in die Blasenphase eingetreten sind.

Technologieinvestor Orlando Bravo warnt, dass die Bewertungen von KI in die Blasenphase eingetreten sind.

Thoma Bravo-Mitbegründer warnt, dass überhöhte Erwartungen nicht mit den Fundamentaldaten übereinstimmen, trotz starker Unternehmensunterstützung.
Der renommierte Private-Equity-Investor Orlando Bravo hat öffentlich gewarnt, dass die Bewertungen im Bereich der künstlichen Intelligenz in die Blasenphase eintreten, und zog Vergleiche zur Dotcom-Ära.

In der CNBC-Sendung „Squawk on the Street“ cautioned er, dass der Markt frühzeitige Einnahmequellen überbewertet und dass selbst wenn Produkt und Markt übereinstimmen, die Skalierung, um hohe Multiplikatoren zu rechtfertigen, eine „große Herausforderung“ darstellt.

Bravo wies die Plausibilität zurück, ein Unternehmen mit jährlichen wiederkehrenden Einnahmen von 50 Millionen USD mit 10 Milliarden USD zu bewerten, und wies darauf hin, dass das Unternehmen etwa 1 Milliarde USD freien Cashflow erzielen müsste, um das Geld eines Investors zu verdoppeln.

Er betonte, dass diese Herausforderung „auch dann besteht, wenn das Produkt stimmt, auch wenn der Markt stimmt“.

Dennoch erkannte Bravo eine wichtige Unterscheidung zwischen der aktuellen KI-Welle und der Technologiebubble der späten 1990er Jahre: Die heutige Umgebung zeichnet sich durch große Unternehmen mit soliden Bilanzen aus, die KI-Firmen unterstützen und Kapital bereitstellen, das in früheren spekulativen Zyklen nicht zu sehen war.

Seine Firma, Thoma Bravo, verwaltet über 181 Milliarden USD und legt einen großen Fokus auf Unternehmenssoftware und Cybersicherheit, Bereiche, in denen KI-Verbesserungen neuen Wert freisetzen können.

Bravo äußerte Optimismus, dass generative KI und agentische Lösungen als Beschleuniger für die Software-Adoption fungieren werden.

Er sagte: „Mit KI haben Sie so viel mehr zu verkaufen.

einen einfacheren Weg für den Kunden, mit Ihrem Produkt in Kontakt zu treten.

Das ist ein großer, großer neuer spannender Rückenwind für die Branche.“

Während viele Stimmen aus der Branche Bravos Vorsicht widerspiegeln, flutet das Kapital weiterhin den KI-Bereich.

Früher in dieser Woche fügte ein von Reuters berichteter Anstieg der Oracle-Aktien den Blasendebatten frisches Brennmaterial hinzu, da das zukünftige Kurs-Gewinn-Verhältnis des Unternehmens Werte erreichte, die seit dem Höhepunkt der Dotcom-Ära selten gesehen wurden.

Gleichzeitig tauchen breitere Warnungen auf: GIC-Führungskräfte warnten vor KI-Startups mit „modest revenues“, die mit unhaltbaren Multiplikatoren bewertet werden, und Analysten flaggen eine spekulative Hype-Schicht, die tiefere Fundamentaldaten verdeckt.

Die Spannung zwischen Innovationsoptimismus und Bewertungsdisziplin kristallisiert sich somit in Bravos Kommentaren – ein Aufruf zur Vorsicht, der aus dem Inneren des etablierten Tech-Investitionsumfelds geäußert wird.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×