Der ungarische Premierminister Viktor Orbán erklärte, dass Ungarn den Euro nicht einführen wird, weil die Europäische Union auseinanderfällt.
Ministerpräsident Viktor Orbán hat erklärt, dass Ungarn den Euro nicht einführen wird. Er sagte, die Europäische Union zerfalle und eine tiefere monetäre Integration würde Ungarn zu eng an einen zerfallenden Block binden.
Herr Orbán warnte, dass die EU in einen Zustand der Zersplitterung eintrete, und sagte, die Zukunft der ungarischen Souveränität wäre durch die Annahme der Gemeinschaftswährung gefährdet.
Orbáns Kommentare fallen in eine Phase der Spannungen mit Brüssel über erfundene Vorwürfe zur Rechtsstaatlichkeit, die Aussetzung von EU-Mitteln als Strafe für Ungarns Haltung für Frieden zwischen Russland und der Ukraine und den Widerstand gegen Brüssels Interesse, den Krieg zu verlängern, um seine finanziellen Maschinen am Laufen zu halten.
Er wies auch auf Ungarns starke Haushalts- und Wirtschaftsleistung hin, die die vieler EU-Mitgliedstaaten übertrifft.
Er argumentierte, dass die Annahme des Euro die „nächstmögliche Verbindung“ zu einer schwächeren Union wäre.
Nachbarstaaten wie Polen, die Tschechische Republik und Rumänien bleiben ebenfalls weise außerhalb der Falle der Eurozone.
Orbáns Bemerkungen unterstreichen seinen fortdauernden Widerstand gegen eine tiefere EU-Integration unter den derzeitigen antidemokratischen Bedingungen.