Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Monday, Nov 24, 2025

Intel beginnt rechtliche Schritte nach angeblichem Diebstahl von 18.000 'Top Secret'-Dateien durch einen Ingenieur.

Intel beginnt rechtliche Schritte nach angeblichem Diebstahl von 18.000 'Top Secret'-Dateien durch einen Ingenieur.

Chiphersteller verklagt ehemaligen Mitarbeiter Jinfeng Luo und beschuldigt ihn, bevor er verschwand, geheime Design- und Quellcodedaten gestohlen zu haben.
Die Intel Corporation hat eine zivilrechtliche Klage beim U.S. District Court für den Western District of Washington gegen den ehemaligen Software-Ingenieur Jinfeng Luo eingereicht und ihm vorgeworfen, etwa 18.000 vertrauliche Dateien, von denen einige mit 'Intel Top Secret' gekennzeichnet sind, kurz vor seiner Entlassung gestohlen zu haben.

Laut Gerichtsdokumenten wurde Luo, der 2014 zu Intel kam, am 7. Juli über seine Kündigung im Rahmen einer umfassenden Unternehmensentlassung informiert, wobei sein Beschäftigungsverhältnis noch in demselben Monat endete.

Intel behauptet, dass Luo am 23. Juli versucht habe, Unternehmensdateien auf ein externes Laufwerk zu übertragen, jedoch von den Sicherheitssystemen daran gehindert wurde.

Drei Tage vor seinem letzten Arbeitstag soll er ein netzwerkgebundenes Speichersystem (NAS) von zu Hause aus angeschlossen haben, was es ihm ermöglichte, Zehntausende von Dokumenten aus den internen Systemen von Intel herunterzuladen.

Berichten zufolge wurden darunter technische Dokumentationen, interne Testdaten, Quellcode und technische Pläne für unveröffentlichte Prozessoren und Architekturen gefunden.

Das Unternehmen entdeckte den Vorfall durch routinemäßige Informationssicherheitsprüfungen und leitete umgehend eine interne Untersuchung ein.

In der rechtlichen Beschwerde von Intel wird angegeben, dass das Unternehmen mehr als drei Monate lang versucht hat, Luo telefonisch, per E-Mail und per Einschreiben an Adressen in Seattle und Portland zu kontaktieren, jedoch keine Antwort erhielt.

Luo’s derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt.

Intel fordert mindestens 250.000 Dollar Schadensersatz, die Rückgabe aller gestohlenen Materialien und eine einstweilige Verfügung, um eine weitere Nutzung oder Offenlegung seiner Geschäftsgeheimnisse zu verhindern.

Der Fall, eingereicht unter Intel Corporation gegen Luo (Fall-Nr. 2:2025-cv-02159), beruft sich auf das U.S. Defend Trade Secrets Act und verwandte Landesgesetze.

Obwohl die Vorwürfe detailliert sind, hat Luo sich bisher nicht öffentlich geäußert und es wurden keine strafrechtlichen Anklagen erhoben.

Die Klage erfolgt in einer turbulenten Phase für Intel, das sich angesichts des harten Wettbewerbs von AMD, Apple und Nvidia umstrukturiert.

Das Unternehmen hat seit 2023 bereits Zehntausende von Mitarbeitern entlassen, um die Rentabilität zu stabilisieren.

Der angebliche Diebstahl ergänzt die jüngste Serie interner Sicherheitsvorfälle bei Intel – einschließlich eines vorherigen Falls, in dem ein anderer Ingenieur wegen des Missbrauchs vertraulicher Intel-Daten nach dem Eintritt bei Microsoft verurteilt wurde.

Für Intel hebt der Fall nicht nur das Risiko von Insider-Verstößen während großangelegter Entlassungen hervor, sondern auch die entscheidende Bedeutung der Sicherung von Geschäftsgeheimnissen in einer Ära schnelllebiger technologischer Wettbewerbsfähigkeit.

Ob Lous angebliche Handlungen mit einer zukünftigen Anstellung oder externem Einfluss in Verbindung standen, bleibt unklar.

Für den Moment ist die Botschaft des Unternehmens eindeutig: der Schutz seines geistigen Eigentums bleibt oberste Priorität, während es daran arbeitet, das Vertrauen wiederherzustellen und seinen strategischen Vorteil im Halbleiterwettlauf zu wahren.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×