Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Monday, Nov 24, 2025

Apples 'dünnes' iPhone Air enttäuscht, da frühe Verkaufszahlen und Nutzerfeedback enttäuschend sind.

Apples 'dünnes' iPhone Air enttäuscht, da frühe Verkaufszahlen und Nutzerfeedback enttäuschend sind.

Ultradünnes Design kann Leistungsgrenzen, hohe Preise und wachsende Unzufriedenheit der Nutzer nicht ausgleichen.
Apples iPhone Air, beworben als das dünnste und leichteste Smartphone des Unternehmens, ist mit einer bemerkenswert schwachen Resonanz auf dem globalen Markt eingeführt worden.

Trotz starker Aufmerksamkeit vor der Markteinführung zeigen frühe Daten von Einzelhändlern und Lieferkettenpartnern eine schwächer als erwartete Nachfrage, was Apple dazu veranlasst hat, die geplante Produktion nur wenige Wochen nach dem Launch zu reduzieren.

Analysten betrachten das Modell nun als eine seltene Fehleinschätzung in Apples streng kontrollierter Produktstrategie.

Das Gerät - vermarktet als bahnbrechendes „dünnes“ iPhone - hat Schwierigkeiten, Nutzer davon zu überzeugen, dass sein ultradünnes Profil seine reduzierten Fähigkeiten ausgleicht.

Das Feedback der Verbraucher hebt mehrere zentrale Beschwerden hervor: Das iPhone Air ist nicht signifikant dünner als konkurrierende Android-Modelle, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurden; es unterstützt nur eine einzelne physische SIM mit eingeschränkter eSIM-Flexibilität; das Kamerasystem ist erheblich schwächer als bei ähnlich preiswerten Geräten; die Akkulaufzeit ist bescheiden; und das allgemeine Verhältnis von Leistung zu Preis wird als schlecht wahrgenommen.

In Asien und Europa, wo Mehrfach-SIM-Funktionen und Akkulanglebigkeit zentrale Kaufkriterien sind, haben Nutzer deutliche Frustration geäußert.

Viele stellen fest, dass konkurrierende Geräte - oft zum halben Preis des iPhone Air - Dual-SIM- oder Triple-SIM-Optionen, größere Akkus, schnelleres Laden, hochauflösende Kameras mit optischem Zoom und leichtere Bauweisen anbieten, trotz leistungsstärkerer Hardware.

Mehrere Rezensenten beschreiben Apples Design als elegant, aber technologisch hinter der Kurve.

Die Kritik geht über Hardware hinaus.

Einige langjährige Nutzer argumentieren, dass Apples umfassendes Wertangebot schwächer wird: Innovationen erscheinen inkrementell, Verbesserungen der Benutzererfahrung langsamer, und die Datenschutzposition des Unternehmens wird zunehmend hinterfragt inmitten der Abhängigkeit von cloudbasierten KI-Funktionen.

Andere sagen, dass die Lücken in der täglichen Benutzbarkeit - SIM-Beschränkungen, begrenzte Akkulaufzeit, grundlegende Kamerafunktionen - das Gerät wie einen Rückschritt und nicht wie eine Verfeinerung erscheinen lassen.

Frühe Verkaufsdaten spiegeln dieses Gefühl wider.

Einzelhändler in mehreren wichtigen Märkten berichten, dass die Flaggschiff-Reihe iPhone 17 Pro weiterhin stark abschneidet, das iPhone Air jedoch schlecht konvertiert und häufig gegen Mittelklasse-Konkurrenz verliert.

Mehrere Quellen aus der Lieferkette geben an, dass Apple die Produktion des iPhone Air erheblich reduziert hat und die Fertigungskapazitäten in Richtung besser verkaufender Modelle umgeleitet hat.

Für Apple sollte das iPhone Air mit einem mutigen Designwechsel die Aufregung wiederbeleben.

Stattdessen hebt sein Launch eine tiefere Herausforderung hervor: Nur Design allein kann in einem Smartphone-Markt, in dem Leistung, Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Wert gleichermaßen entscheidend sind, nicht mehr für die Marktbeherrschung garantieren.

Die gedämpfte Resonanz wirft Fragen auf, ob Apples ultra-schlanker Versuch über diese Generation hinaus bestehen bleibt - und ob zukünftige Iterationen Stil mit Substanz in einem intensiv umkämpften Markt in Einklang bringen können.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×