Herzogin Meghan spricht über gesundheitliche Herausforderungen nach der Geburt
In ihrem neuen Podcast 'Confessions of a Female Founder' thematisiert Meghan Markle die Schwierigkeiten mit einer postpartalen Präeklampsie.
In der Erstausgabe ihres Podcasts 'Confessions of a Female Founder' gewährt Meghan Markle, die Herzogin von Sussex, persönliche Einblicke in ihr Leben nach der Geburt ihrer Kinder.
Markle spricht offen über eine bedeutende gesundheitliche Herausforderung, die sie im Anschluss an die Geburten erfahren hat, und beschreibt, wie dies im Gegensatz zu ihrem öffentlichen Image steht.
Sie berichtet, dass sie an einer seltenen Form der Präeklampsie nach der Geburt litt, einer normalerweise mit der Schwangerschaft verbundenen Erkrankung.
Konkret handelt es sich bei Markle um eine postpartale Präeklampsie, die ein seltenes, aber ernstzunehmendes Komplikation darstellt und in ihrem Fall nach den Geburten ihrer Kinder auftrat.
Obwohl sie nicht angibt, welches ihrer beiden Kinder – Archie, 5, oder Lilibet, 3 – betroffen war, beschreibt sie die Erfahrung als ein belastendes medizinisches Ereignis, das zur damaligen Zeit von der Öffentlichkeit nicht erkannt wurde.
„Es ist so selten.
Und es ist so beängstigend“, teilt Markle in ihrem Gespräch mit der Podcast-Gästin Whitney Wolfe Herd, der Gründerin von Bumble.
Laut dem britischen National Health Service (NHS) wird Präeklampsie oft durch Symptome wie Bluthochdruck und das Vorhandensein von Eiweiß im Urin erkannt, das typischerweise während der Schwangerschaft auftritt, in außergewöhnlichen Fällen jedoch, wie im Fall von Markle, auch nach der Entbindung auftreten kann.
Unbehandelt kann Präeklampsie sowohl für die Mutter als auch für das Kind Risiken mit sich bringen.
Der Podcast zeigt Markle nicht nur als Mutter, die die Herausforderungen der Elternschaft meistert, sondern auch als Berufstätige, die ihre Karriere mit den Anforderungen der Mutterschaft verbindet.
Sie hebt Momente hervor, in denen ihre Tochter Lilibet auf ihrem Schoß sitzt während geschäftlicher Besprechungen, und betont ihren Wunsch, aktiv am Leben ihrer Kinder teilzuhaben.
Markle erklärt: „Ich möchte die Abholungen nicht verpassen.
Ich möchte die Bringdienste nicht verpassen.“ Der Podcast wird von dem in den USA ansässigen Unternehmen Lemonada Media produziert und folgt ihrem vorherigen Podcast 'Archetypes', der eine kurze Laufzeit auf Spotify hatte und gemischte Kritiken erhielt.
Die Veröffentlichung dieses Podcasts ist ein Zeichen für Markle's anhaltende Bemühungen, ein öffentliches Image jenseits ihrer königlichen Pflichten zu formen, während sie ihre Erfahrungen als berufstätige Mutter und einflussreiche Persönlichkeit in den Medien in Einklang bringt.