Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Wednesday, Apr 16, 2025

Die andauernde Krise deutscher Staatsbürger, die im Ausland entführt wurden

Die andauernde Krise deutscher Staatsbürger, die im Ausland entführt wurden

Untersuchung der Nöte deutscher Entführungsopfer im Ausland und der komplexen Rettungsbemühungen.
Sonja N.*, eine deutsche Krankenschwester, die für das Internationale Rote Kreuz arbeitet, wurde vor nahezu sieben Jahren von bewaffneten Männern in Somalia entführt.

Kürzlich tauchte ein Video auf, in dem sie die deutsche Regierung und ihre Familie auffordert, Maßnahmen für ihre Freilassung zu ergreifen, während sie sich über ihren verschlechternden Gesundheitszustand sorgt.

Das Thema der Entführung deutscher Staatsbürger im Ausland stellt eine bedeutende und langanhaltende Krise dar, bei der in den vergangenen Jahrzehnten Hunderte von Entführungen geschätzt wurden.

Aktuelle präzise Statistiken über die Zahl der noch gefangenen Personen sind jedoch schwer fassbar.

Die letzten verfügbaren Zahlen aus dem Jahr 2019 zeigen, dass zwischen 2010 und 2019 in 37 Ländern insgesamt 143 Deutsche entführt wurden, wobei die meisten Vorfälle in Nigeria verzeichnet wurden, gefolgt von Afghanistan, Mexiko, Syrien und Senegal.

In Entführungsfällen wird ein Krisenteam im Auswärtigen Amt mobilisiert, um die Reaktionen zu koordinieren, die Botschaften, Geheimdienste und Vermittler einbeziehen.

Jürgen Chrobog, der von 2003 bis 2005 ein solches Krisenteam leitete, betonte, dass der Aufbau von Vertrauen zu den Vermittlern entscheidend sei, um die Umstände der Entführung und die geforderten Bedingungen für die Freilassung zu bestimmen.

Chrobog hat persönliche Erfahrungen mit Entführungen, nachdem er kurz nach seiner Pensionierung im Jemen selbst als Geisel genommen wurde; diese Situation wurde relativ schnell gelöst.

Die Opfer ausländischer Entführungen sind sehr unterschiedlich und umfassen oft Krankenschwestern, Priester, Hilfsarbeiter, Dissidenten und Touristen.

Die Familie Wallert, ein bemerkenswerter Fall aus dem Jahr 2000, wurde während eines Urlaubs in Malaysia von der militantistischen Gruppe Abu Sayyaf entführt.

Ihre Entführung zog internationale Aufmerksamkeit auf sich, da die Militanten Journalisten den Zugang ermöglichten, um die Story aus ihrem Dschungelversteck zu berichten.

Nach ihrer Freilassung Monate später wurden die Wallerts prominente Persönlichkeiten in Deutschland.

Hans-Joachim Lohre, ein römisch-katholischer Geistlicher, der im November 2022 in Mali entführt wurde, teilte seine Erfahrungen während der Gefangenschaft und beschrieb seine Überlebensstrategie während seines fast einjährigen Leidenswegs.

Er betete täglich und suchte den Kontakt zu seinen Entführern durch Gespräche über den Glauben.

Seine Freilassung kam nach umfangreichen Verhandlungen, deren Einzelheiten unklar bleiben; jedoch wies er auf den Einfluss lokaler religiöser Führer hin, die für seine Freiheit beteten.

Auffällig ist, dass viele Entführer nichtstaatliche Akteure sind, die oft ethnischen oder religiösen Fraktionen zugeordnet werden.

Dennoch gibt es auch staatlich motivierte Entführungen, wie im Fall von Jamshid Sharmahd, der gewaltsam aus Dubai nach Iran gebracht, inhaftiert und letztendlich im Oktober 2024 hingerichtet wurde.

Im Gegensatz dazu wurde Nahid Taghavi, eine deutsch-iranische Bürgerin, im Januar 2025 aus iranischer Haft entlassen, nachdem ihre Tochter, Mariam Claren, öffentlich für ihre Freilassung durch ihre NGO Hawar geworben hatte.

Claren betonte die deutlichen Unterschiede in den Ansätzen zur Diplomatie und bemerkte, dass Deutschlands Vorliebe für stille Diplomatie im Kontrast zu den öffentlichkeitswirksameren Strategien der Vereinigten Staaten und Frankreichs stehe.

Der Video-Appell der entführten deutschen Krankenschwester hat emotionale Reaktionen hervorgerufen und Bedenken hinsichtlich des Bewusstseins und der Reaktionen der Regierung auf solche Entführungen angeheizt.

Claren bemerkte die Auswirkungen der öffentlichen Mobilisierung, um die Opfer sowohl im Bewusstsein der Öffentlichkeit als auch der Behörden zu halten, und bekräftigte, dass solcher Druck entscheidend sei, um sicherzustellen, dass die Opfer nicht vergessen werden.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×