Ehemaliger deutscher Vizekanzler spricht über Klimapolitik in Philadelphia
Das Gespräch konzentriert sich auf globale Zusammenarbeit und Deutschlands Rolle bei der Erreichung der Klimaziele.
Der ehemalige Vizekanzler Deutschlands, Sigmar Gabriel, hat an einer öffentlichen Diskussion am Perry World House der University of Pennsylvania während der Klimawoche teilgenommen.
In seiner Ansprache an politische Entscheidungsträger und Studierende betonte Gabriel die Notwendigkeit einer stärkeren globalen Zusammenarbeit zur Erreichung der Klimaziele und hob Deutschlands Bemühungen hervor, eine führende Rolle in der Entwicklung von erneuerbaren Energien und Umweltinnovationen zu übernehmen.