Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Monday, Nov 24, 2025

Die US-Administration unter Präsident Donald Trump hebt Berichten zufolge das Verbot der Ukraine auf, Storm-Shadow-Raketen gegen Russland einzusetzen.

Der Bericht deutet darauf hin, dass Washington Kiew autorisiert hat, tief in das russische Gebiet vorzustoßen, während Präsident Trump die Geschichte als "Fake News" bezeichnet.
In Washington hat die Verwaltung von Präsident Donald Trump laut mehreren US-Verteidigungsbeamten und einer Untersuchung des Wall Street Journal leise eine wichtige Einschränkung aufgehoben, die der Ukraine die Nutzung britisch gelieferter Storm-Shadow-Kreuzfahrtmissiles in Russland untersagte.

Der Schritt folgt Berichten zufolge dem Angriff ukrainischer Streitkräfte auf ein russisches Sprengstoffwerk in Bryansk mit dem Storm-Shadow-Raketen, der nach Angaben britischer Verteidigungsbeamter und des ukrainischen Militärs nach US-Zustimmung erfolgte.

Diese Genehmigung soll einen bedeutenden Wandel in der westlichen Unterstützung für Kiew im Krieg gegen Russland markieren.

Quellen, die mit der Entscheidung vertraut sind, beschreiben, wie die Kontrolle über die Genehmigung dieser Missionen vom US-Verteidigungsminister auf den kommandierenden US-General in Europa übertragen wurde, wodurch die Autorität zur Nutzung von Raketen enger mit dem Kommando an der Front verbunden wurde, anstatt politischer Aufsicht zu unterliegen.

Der Wandel kam, als die Frustration in Kiew über Moskaus Zögern bei Verhandlungen wuchs, und als die Trump-Administration Bereitschaft signalisierte, die Schlagkraft der Ukraine auszubauen.

Parallel bereitete die Vereinigten Staaten ein neues Sanktionspaket vor, das darauf abzielt, Präsident Wladimir Putins Regierung unter Druck zu setzen, um an den Verhandlungstisch zu kommen.

Kurz nach der Veröffentlichung des Berichts des Wall Street Journal — der auf US-Verteidigungsquellen basierte — gab Präsident Trump eine Erklärung ab, in der er den Bericht als "Fake News" bezeichnete und anmerkte, dass keine solche Genehmigung erteilt worden sei.

Die gemischte Kommunikation unterstreicht die empfindliche Natur der Politik zur Nutzung von Raketen, die das Risiko einer Eskalation birgt, während sie auch Trumps Bemühungen widerspiegelt, sich als Führer darzustellen, der sich auf die Beendigung des Konflikts konzentriert, anstatt ihn zu vertiefen.

Militäranalysten sagen, dass die Storm-Shadow-Rakete mit einer Reichweite von etwa 300 km und basierend auf US-Zielkoordinaten Kiew eine glaubwürdige Angriffsoption innerhalb Russlands bietet.

Die Ankündigung Kiews, eine solche Rakete gegen eine russische Sprengstoffeinrichtung in Bryansk eingesetzt zu haben, verlieh der Behauptung geänderter Regeln Glaubwürdigkeit.

Russische Beamte reagierten schnell und warnten, dass jegliche von Westen unterstützte Angriffe auf ihrem Boden als Kriegsakte behandelt würden und eine breitere Eskalation auslösen könnten.

Das Timing wird als bedeutend erachtet: Präsident Trump hat wachsende Irritation über das, was er als russisches Zögern bei Verhandlungen beschreibt, geäußert und hatte kürzlich ein geplantes Treffen mit Präsident Putin abgesagt, wobei er erklärte, dass weiterer Dialog unter den aktuellen Bedingungen "Zeitverschwendung" wäre.

Vor diesem Hintergrund scheint die Lockerung der Raketenbeschränkungen ein härteres Vorgehen gegenüber Moskau zu signalisieren, während Washington weiterhin vorsichtig agiert, um eine umfassende Konfrontation zu vermeiden.

Dennoch bleiben Fragen offen, ob die Genehmigung formell an Kiew kommuniziert wurde und ob die ukrainischen Streitkräfte Anweisungen oder Unterstützungskoordination erhalten haben, um langfristige Angriffe im großen Stil durchzuführen.

US-Beamte betonen, dass selbst unter der überarbeiteten Politik das Zielen amerikanische Geheimdiensteinblicke und Aufsicht erfordert — was bedeutet, dass die Vereinigten Staaten ein Vetorecht behalten und den Umfang der Missionen einschränken können.

Für Kiew bietet der gemeldete Wechsel sowohl operationale Chancen als auch Risiken.

Einerseits erhöht er die Abschreckung, indem er signalisiert, dass Russlands Hinterland verwundbar ist.

Andererseits erwecken Russlands häufige Warnungen vor schwerer Vergeltung Zweifel daran, wie weit Kiew ohne Provokation eines breiteren Krieges gehen wird.

In der Zwischenzeit platziert die Entscheidung Washingtons die Trump-Administration an einem zentralen Punkt im Ukraine-Russland-Konflikt — indem sie die Unterstützung auf dem Schlachtfeld für die Ukraine mit ihrem breiteren Ziel abwägt, Moskau zu bedeutungsvollen Verhandlungen zu zwingen.

Der Wandel in der US-Politik unterstreicht somit eine kalkulierte Anstrengung von Trumps Team, die Schlagkraft der Ukraine zu verstärken und gleichzeitig die Kontrolle über Eskalationsdynamiken zu bewahren.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×