US-Anklage gegen zwei chinesische Staatsangehörige wegen illegaler Exporte von Nvidia-AI-Chips
In Kalifornien ansässiges Duo beschuldigt, Zehntausende von Millionen in H100- und 4090-Chips ohne Lizenzen nach China geleitet zu haben.
Zwei chinesische Staatsangehörige, die in Kalifornien wohnen – Chuan Geng und Shiwei Yang, beide 28 Jahre alt – wurden verhaftet und vom US-Justizministerium angeklagt, weil sie angeblich die fortschrittlichen KI-Chips von Nvidia ohne die erforderlichen Lizenzen nach China exportiert haben.
Von Oktober 2022 bis Juli 2025 sollen sie ihre Firma mit Sitz in El Monte, ALX Solutions – die kurz nach der Verschärfung der Exportbestimmungen gegründet wurde – genutzt haben, um hochleistungsfähige Nvidia-GPUs, einschließlich der Modelle H100 und RTX 4090, über Zwischenhändler in Singapur und Malaysia zu versenden.
Diese Routen werden häufig verwendet, um illegale Exporte nach China zu verschleiern.
Zahlungsunterlagen zeigen, dass sie zwischen 2023 und Mitte 2025 Gelder direkt von Unternehmen in Hongkong und dem Festlandchina erhalten haben, anstatt von den angeblichen Empfängerfirmen.
ALX Solutions soll über 200 Nvidia H100-Chips von einem Serverunternehmen in San Jose erworben und Ziele wie Singapur und Japan falsch deklariert haben.
Eine Rechnung allein, die über 28 Millionen Dollar wert war, war laut Gerichtsunterlagen einer nicht existierenden Empfängergesellschaft in Singapur zugeordnet.
Den Angeklagten wird auch vorgeworfen, Nvidia RTX 4090-Grafikkarten versendet zu haben, die alle unter die US-Exportgesetze fallen.
Chuan Geng, ein rechtmäßiger Wohnsitzinhaber, wurde gegen eine Kaution von 250.000 Dollar freigelassen.
Shiwei Yang, die ihr Visum überschritten hat, befindet sich in Haft, während eine Anhörung zur Haftprüfungen für den 12. August angesetzt ist.
Ihre formelle Anklageverlesung ist für den 11. September geplant.
Beide sehen sich möglichen Strafen gemäß den Exportkontrollgesetzen gegenüber.
Das Büro für Industrie und Sicherheit des Handelsministeriums und das FBI setzen die Ermittlungen in diesem Fall im Rahmen umfassenderer Bemühungen zur Durchsetzung von Exportkontrollen für fortschrittliche Halbleitertechnologie fort.