Deutschland steht vor einer nationalen Identitätskrise aufgrund des maroden Schienennetzes.
Nur 56 Prozent der Fernzüge kommen jetzt innerhalb von sechs Minuten nach Fahrplan an.
Deutschlands Ruf für Pünktlichkeit ist bedroht, da nur 56 Prozent der Fernzüge jetzt innerhalb von sechs Minuten nach ihrem Fahrplan ankommen, ein deutlicher Rückgang von der Pünktlichkeitsrate von 85 Prozent zu Beginn der 1990er Jahre.
Nach Jahrzehnten der Unterinvestition und chronischen Infrastrukturversagen hat die Regierung für 2025 einen Rekordbetrag von 25 Milliarden Dollar im Rahmen eines 116 Milliarden Dollar schweren Modernisierungsplans für die Eisenbahnen bis 2029 zugesagt, während wichtige Strecken wie Berlin-Hamburg seit Monaten gesperrt sind, um notwendige Reparaturen zu beginnen.
Die Krise hat internationale Prüfungen ausgelöst, einschließlich schweizerischer Beschränkungen für verspätete deutsche Züge, und hat das öffentliche Vertrauen in die Fähigkeit der Deutschen Bahn, einen zuverlässigen Service zu bieten, erschüttert.