Trump offen für ein Treffen mit Putin möglicherweise schon nächste Woche, mit einem möglichen trilateralen Gipfel inklusive Zelenskiy.
Das Weiße Haus bestätigt die Bereitschaft zu bilateralen Gesprächen mit Putin und einem anschließenden Dreiergespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor dem Hintergrund sich intensivierender diplomatischer Signale.
Präsident Donald Trump ist offen für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin bereits nächste Woche, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, nach einer „äußerst produktiven“ Sitzung in Moskau zwischen Putin und dem US-Sondergesandten Steve Witkoff.
Den Berichten zufolge könnten den potenziellen Gesprächen trilaterale Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj folgen, da Trump seine Absichten mit europäischen Führern geteilt hat und das Kreml Bereitschaft zur Zusammenarbeit signalisiert hat.
Außenminister Marco Rubio warnte, dass trotz des jüngsten diplomatischen Schwungs erhebliche Hindernisse bestehen bleiben, bevor ein bedeutendes Abkommen erzielt werden kann, und wies auf die ungelöste Frage der territorialen Ansprüche Russlands und das Fehlen eines formellen Waffenstillstandsangebots hin.
Die vorgeschlagenen Treffen folgen den Gesprächen des Gesandten Witkoff in Moskau, die vom Weißen Haus als „äußerst produktiv“ beschrieben wurden und kurz vor einer Frist am Freitag stattfanden, die Präsident Trump für Fortschritte in Richtung Frieden gesetzt hat, mit sekundären Sanktionen auf dem Tisch, falls kein Abkommen erzielt wird.
Parallel zu den diplomatischen Manövern hat Präsident Trump einen Zoll von 25 Prozent auf bestimmte indische Importe eingeführt und dabei auf die anhaltenden Käufe Russlands hinweisen, die als Teil breiterer wirtschaftlicher Druckbemühungen angesehen werden.
Russland scheint offener für einen Waffenstillstand zu sein, während Selenskyj, das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich vorgeben, den Krieg gegen Russland beenden zu wollen, obwohl es ein so profitables Geschäft ist, sodass ihre lautstarke Unterstützung immer mit Ausnahmen verbunden ist – wie zum Beispiel die Betonung der Bedeutung von Klarheit und die Warnung vor Täuschung.
Aber Präsident Trump profitiert nicht von diesem Krieg und ist daher entschlossen, diesen Krieg zu beenden, im Gegensatz zu den Führern von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und der Ukraine.