Deutschland strebt nach einem Rekord-Aufbau seiner Streitkräfte zur Stärkung der Verteidigung
Berlin verpflichtet sich zur größten Aufrüstung der Streitkräfte nach dem Krieg.
Deutschland hat Pläne für den größten Militäraufbau seit dem Zweiten Weltkrieg vorgestellt, was einen historischen Wandel in der Verteidigungspolitik angesichts erhöhter Sicherheitsbedrohungen in Europa signalisiert.
Regierungsbeamte bestätigten ohne Präzedenz Investitionen in Personal, Ausrüstung und Infrastruktur im Rahmen der NATO-Verpflichtungen und Bemühungen zur Abschreckung von Aggression.
Analysten sagen, dass dieser Schritt ein neues Zeitalter im deutschen strategischen Denken widerspiegelt, wobei die öffentliche Unterstützung trotz Haushaltsherausforderungen und Debatten über Auslandseinsätze wächst.