Deutschland strebt an, chinesische KI-Firma aufgrund von Datenschutzbedenken zu blockieren.
Beamte nennen datenschutzrechtliche Risiken im Vorstoß, DeepSeek AI zu verbieten.
Die deutschen Behörden bewegen sich dazu, die Aktivitäten des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek AI aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit zu blockieren.
Regierungsquellen berichten, dass die Software des Unternehmens unbefugten Zugriff auf sensible Informationen ermöglichen und die Schutzmaßnahmen für kritische Infrastrukturen untergraben könnte.
Das vorgeschlagene Verbot spiegelt Berlins breitere Bemühungen wider, die Aufsicht über ausländische Technologielieferanten zu verstärken, angesichts zunehmender Spannungen mit Peking über Cyber-Spionage und strategische Konkurrenz.