Deutschland hebt Visumspflicht für ausgewählte Reisende auf
Politikänderung entfacht Debatte über Einwanderungskontrollen
Deutschland hat die Visumpflicht für bestimmte kurzfristige Besucher aufgehoben, was eine heftige Debatte über die Einwanderungspolitik ausgelöst hat.
Kritiker warnen, dass die Änderung die Grenzsecurity untergraben und die Integrationsbemühungen belasten könnte, während Befürworter argumentieren, dass sie den Tourismus und die Geschäftskontakte fördern wird.
Die Regierung besteht darauf, dass eine robuste Überwachung sicherstellt, dass die Politik Offenheit mit öffentlicher Sicherheit in Einklang bringt.