Deutschland erweitert die LNG-Kapazität in Wilhelmshaven.
Die Regierung bucht vollständig Regasifizierungsplätze, um die Energieversorgung zu sichern.
Deutschland hat alle verfügbaren Regasifizierungsplätze an seinen LNG-Terminals in Wilhelmshaven gesichert, im Rahmen einer umfassenderen Strategie zur Verringerung der Abhängigkeit von russischem Erdgas.
Der Schritt zielt darauf ab, die Energieimporte zu diversifizieren und die Versorgungssicherheit vor dem Winter zu erhöhen.
Beamte betonen, dass die erhöhte LNG-Kapazität auch den Übergang des Landes zu grünerer Energie unterstützen wird, indem sie das Stromnetz während der Spitzenlast stabilisiert.