Deutschland genehmigt den ersten regulierten Euro-Stablecoin.
EURAU erhält BaFin-Grünes Licht im Rahmen des MiCA-gestützten Regelwerks.
Deutschlands Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat EURAU genehmigt, den ersten euro-denominierten Stablecoin des Landes, der den Anforderungen der MiCA entspricht.
Der Start stellt einen bedeutenden Schritt in den Bemühungen Europas dar, digitale Vermögenswerte zu regulieren, mit dem Ziel, eine sichere, transparente und stabile Alternative für digitale Zahlungen bereitzustellen.
Die Entwickler behaupten, dass der Stablecoin Innovationen im Banking, Handel und Fintech unterstützen wird, während eine strenge regulatorische Aufsicht aufrechterhalten wird.