Waldbrände in Ostdeutschland verletzen Feuerwehrleute und zwingen zur Evakuierung
Über 100 Anwohner evakuiert, während Brände in Sachsen und Brandenburg wüten.
Waldbrände in Ostdeutschland haben zwei Feuerwehrleute schwer verletzt und die Evakuierung von mehr als 100 Anwohnern erzwungen.
Die Brände, verschärft durch Hitze, Dürre und starke Winde, wüten in der Region Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg.
Die Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, wobei die Bedingungen aufgrund der Gefahr von nicht explodierten Sprengkörpern in ehemaligen militärischen Übungsgebieten gefährlicher werden.