Polen stellt Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen wieder ein.
30-tägige Maßnahme soll illegale Migration angesichts regionaler Spannungen eindämmen
Polen hat die Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen für zunächst 30 Tage wieder eingeführt, als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich illegaler Migration.
Dieser Schritt folgt ähnlichen Maßnahmen von Deutschland Anfang dieses Jahres.
Die polnischen Behörden haben Kontrollen an 52 Punkten entlang der deutschen Grenze und an 13 Standorten entlang der litauischen Grenze implementiert.
Die Europäische Union erlaubt vorübergehende Grenzkontrollen gemäß dem Schengen-Abkommen in außergewöhnlichen sicherheitsbezogenen Situationen.