Analyse: Deutschlands Zögern weicht Beschränkungen der Unterstützung für Israel.
Wende kommt, während Gaza mit einer sich vertiefenden humanitären Krise und Nahrungsmittelknappheit konfrontiert ist.
Analysten sagen, dass Deutschlands Entscheidung, bestimmte Waffenexporte nach Israel auszusetzen, eine zögerliche, aber wachsende Bereitschaft widerspiegelt, auf die zunehmende internationale Besorgnis über die Bedingungen im Gazastreifen zu reagieren, wo Nahrungsmittelknappheit und humanitäre Bedürfnisse zunehmen.
Die Veränderung unterstreicht die Spannungen zwischen Berlins langjähriger Unterstützung für Israel und seinen Verpflichtungen in Bezug auf die Menschenrechte.