Spanien bittet die EU um Unterstützung im Kampf gegen große Waldbrände.
Der Innenminister sagte, Spanien habe die Mitgliedstaaten der Europäischen Union um Unterstützung gebeten, da in mehreren Regionen große Brände wüten, und habe über die Notfallkanäle der EU nach Flugzeugen, Bodenteams und Kartenhilfe gefragt.
Spanien hat Hilfe von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union angefordert, um auf große Waldbrände zu reagieren, die umfangreiche Gebiete des Landes betreffen, sagte der Innenminister.
Laut der Ankündigung zielt die Anfrage darauf ab, Unterstützung von Partnern im gesamten Block zu erhalten, um die nationalen Feuerbekämpfungsmaßnahmen zu verstärken, da mehrere Vorfälle in mehreren Regionen weiterhin stattfinden.
Im Rahmen des EU-Zivilschutzmechanismus kann ein Mitgliedstaat andere um operationale Hilfe in großen Notfällen bitten.
Die Unterstützung umfasst typischerweise Wasserbombenflugzeuge und Hubschrauber, Bodenmannschaften zur Waldbrandbekämpfung, Teams zur Vorfallbewältigung und logistische Unterstützung, die über das Notfallreaktionszentrum der EU koordiniert wird.
Zusätzliche Werkzeuge, die im Rahmen des Mechanismus verfügbar sind, umfassen die Notfallsatellitenkarte zur Schadensbewertung und Überwachung des Fortschritts von Bränden sowie Informationsdienste, die von den nationalen Koordinierungszentren genutzt werden, um Ressourcen zu leiten und Eindämmungsstrategien zu planen.
Die spanische Anfrage folgt einer Eskalation der von den nationalen Behörden berichteten Brandaktivitäten.
Regionale und lokale Dienste sind weiterhin mit Lösch- und Schutzmaßnahmen in den betroffenen Gebieten beschäftigt.
Spanien ist eines von mehreren EU-Ländern, die routinemäßig grenzüberschreitende Unterstützung bei Waldbränden während der Hauptbrandseason koordinieren.
Einsätze können schnelle Transfers von Spezialflugzeugen und Personal zwischen den Mitgliedstaaten umfassen, wie es von der anfordernden Behörde benötigt wird.