Das Deutsche Blatt

Einigkeit und Recht und Freiheit
Wednesday, Nov 05, 2025

Sam Altman kündigt an: GPT-6 wird '6-7' heißen – und das Internet drehte durch.

Sam Altman kündigt an: GPT-6 wird '6-7' heißen – und das Internet drehte durch.

Nach der Enttäuschung über GPT-5 entzündete der CEO von OpenAI die Debatte mit einem kryptischen, viralen Beitrag, der sich auf den Slang der Generation Alpha bezog.
Nachdem GPT-5 harte Kritik und weit verbreitete Enttäuschung erfahren hatte, ist es OpenAI-CEO Sam Altman erneut gelungen, globale Aufmerksamkeit zu erregen.

In einem kurzen und kryptischen Beitrag auf X erklärte Altman, dass das nächste Modell des Unternehmens, GPT-6, den Namen 'GPT-6-7' tragen wird.

Die Ankündigung ging sofort viral und sorgte für Verwirrung, Humor und Spekulationen im Internet.

GPT-5, eines der am meisten erwarteten KI-Modelle der letzten Jahre, wurde im August nach monatelhem Hype, angeführt von Altman selbst, veröffentlicht, der behauptete, es wäre 'intelligenter als alles, was wir je gesehen haben.' Doch einige Monate später erwies sich die Realität als enttäuschend.

Statt der versprochenen Revolution beklagten viele Nutzer, dass das Modell langsamer, kälter und weniger intuitiv als zuvor wirkte.

Angesichts heftiger Online-Kritik sah sich OpenAI sogar gezwungen, einige Funktionen von GPT-4 Wochen nach dem Launch teilweise wiederherzustellen.

Jetzt, da die Kontroversen scheinbar hinter ihm liegen, hat Altman sie erneut entfacht.

In seinem kurzen Beitrag auf X schrieb er: 'GPT-6 wird in GPT-6-7 umbenannt.

Bitte schön.'

Für diejenigen, die mit dem Gen Alpha Slang — der sich auf diejenigen bezieht, die zwischen 2011 und 2024 geboren wurden — nicht vertraut sind, mag '6-7' wie ein Insiderwitz unter Ingenieuren klingen.

Doch laut Dictionary.com, das kürzlich '6-7' zum Wort des Jahres 2025 ernannt hat, ist der Ausdruck zu einer viralen Wendung unter jungen Menschen geworden.

Es bedeutet grob 'so-so' oder 'vielleicht, vielleicht nicht', oft begleitet von einer Handgeste, die den Akt des Jonglierens zwischen zwei Optionen imitiert.

Ist Altman also ernsthaft daran interessiert, sein nächstes Modell mit diesem bizarren viralen Namen zu benennen, oder handelt es sich um einen weiteren sprachlichen Scherz, der Aufmerksamkeit erregen soll?

Niemand weiß es.

In einer Welt, in der jeder OpenAI-Beitrag unter einem Mikroskop untersucht wird, kann selbst ein Scherz zu weltweiten Schlagzeilen werden.

Einige vermuten, Altman genieße einfach den Hype, während andere denken, der Beitrag könnte andeuten, dass OpenAI bereits an GPT-6 arbeitet — einem Next-Generation-Modell, das die Mängel von GPT-5 beheben soll.

So oder so könnte die Namenswahl nicht zufällig sein.

Der Begriff '6-7' spricht auch jüngere Zielgruppen an, die ihre Tage auf TikTok verbringen und Memes und Slang kreieren, die Erwachsene oft nicht verstehen können.

Die Strategie könnte OpenAIs breiteren Versuch widerspiegeln, mit jüngeren Nutzern in Kontakt zu treten, die zunehmend traditionelle Suchmaschinen wie Google und Bing zugunsten von KI-gestützten Tools wie ChatGPT aufgeben.

Für diese Generation haben lange Artikel und das Durchsuchen von Webseiten Platz gemacht für prägnante, sofortige Antworten.

In diesem Kontext könnte Altman’s Adoption des '6-7'-Memes ein cleverer Hinweis auf die nächste Generation sein — ein Weg, KI weniger einschüchternd und mehr unterhaltsam zu machen, während sie sich von einem wissenschaftlichen Werkzeug zu einem kulturellen Phänomen entwickelt, das die Sprache des Internets spricht.

Letztendlich bleibt OpenAI ein Tech-Unternehmen, das sein Publikum erweitern und eine emotionale Verbindung zu den Nutzern aufbauen muss.

Zu verstehen, wie man mit ihnen kommuniziert — und wie man sie dazu bringt, sich in die Marke zu verlieben — ist Teil dieser Mission.

Ob Altman das nächste Modell tatsächlich 'GPT-6-7' nennt oder nicht, eines steht fest: Er hat es erneut geschafft, dass die Welt über ChatGPT spricht.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
EU verzögert Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle
Globale Reaktionen auf US-Zölle: Vielfältige Antworten wichtiger Volkswirtschaften
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit inmitten transatlantischer Spannungen
OpenAI sichert sich rekordverdächtige 40 Milliarden US-Dollar Investition
Deutscher Passagier nach unangemessenem Verhalten auf SWISS Air Flug festgenommen
Globale Energiepreise zeigen starke Volatilität im Jahr 2023
OpenAI führt neue Bildgenerator-Technologie für ChatGPT ein
Ehemaliger FIFA-Präsident und französische Fußballlegende von Korruptionsvorwürfen freigesprochen
Deutschland genehmigt nationale Schuldenaufstockung zur Beschleunigung der Militärmodernisierung
Die Entwicklung von Dogecoin: Eine Kryptowährung mit außergewöhnlichem Werdegang
Europäische Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben vor US-Hilfeanpassungen
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu am zweiten Tag verhört – Proteste weiten sich aus
Zehntausende marschieren in Amsterdam gegen Rassismus und Faschismus
Die Entwicklung der Automobilindustrie in China
US-amerikanischer und ukrainischer Präsident führen produktives Telefonat im Kontext des anhaltenden Konflikts
US-Notenbank senkt Wachstumsprognose und hebt Inflationsprognose an
EU Wirft US-Tech-Giganten Verstöße gegen digitale Vorschriften vor
Serbiens Autoritäre Regierung setzt illegale Schallwaffen gegen friedliche Demonstranten ein
Massenproteste in Serbien nach tödlichem Zusammenbruch eines Bahnhofs
China präsentiert 'Zhulong' C-14 Nuklearbatterie mit potenzieller Lebensdauer von 5.730 Jahren
Untersuchung: Soziale Medien genehmigten Anzeigen mit antisemitischem und anti-muslimischem Inhalt in Deutschland
NATO nimmt Ukraine-Mitgliedschaft vom Tisch
Politische Unruhen in Bosnien und Herzegowina nach Haftbefehl gegen serbischen Führer
Putin äußert Interesse an 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine amid ongoing conflict
Französischer Premierminister Bayrou widerspricht US-Tarifdrohungen
EU und Kanada kündigen Vergeltungszölle nach US-Zöllen auf Stahl und Aluminium an
Rumänien schließt führenden Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu von der Neuwahl aus
Polen plant umfassendes Militärtraining für alle erwachsenen Männer
Trump beschreibt Verhandlungen mit Russland als einfacher als mit der Ukraine
Ukrainischer Außenminister betont die Rolle der USA für den Frieden
EU-Mitgliedstaaten genehmigen schrittweise Einführung des Einreise-/Ausscheidungssystems
Zwei italienische Abgeordnete setzen Mitgliedschaft im Europäischen Parlament aus amid Qatargate-Ermittlungen
Europa prüft Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine
Macron fordert Europa zur Stärkung der Verteidigung angesichts russischer Bedrohungen
Deutschland fordert gelockerte EU-Fiskalpolitik zur Steigerung der Verteidigungsausgaben
Russland beansprucht Abschluss der Passausstellung in besetzten ukrainischen Gebieten
Macron erwägt gemeinsame Reise nach Washington mit Zelensky und britischem Premierminister Starmer
UK und Frankreich arbeiten mit der Ukraine an Konfliktlösung mit Russland
Gesundheitsupdate des Papstes: Stabile Verfassung nach Krankenhausaufenthalt
Besorgnis über geplante Kürzungen im britischen Entwicklungshilfebudget
USA richtet strategische Kryptowährungsreserve ein, Marktreaktion folgt
Zelenskyy trifft britischen Premierminister Starmer amid Spannungen mit den USA
Papst Franziskus wegen Pneumonie hospitalisiert: Gesundheitszustand sorgt für Besorgnis
Mercedes plant kleinere, erschwinglichere Version der G-Klasse
Google stellt AlphaGeometry2 vor: KI übertrifft menschliche Mathematik-Olympioniken
Wahlen in Deutschland: Migranten im Ungewissen angesichts des anwachsenden rechten Einflusses
Macron betont die Souveränität der Ukraine während der US-russischen Friedensgespräche
Putin bezeichnet Selenskyj als 'toxische Figur' in der ukrainischen Politik
Ukrainischer Präsident Selenskyj verknüpft Rücktritt mit NATO-Mitgliedschaft
Vorforderungen einer politischen Neuausrichtung: Konservative Führungsrolle und Aufstieg der Rechten bei den Bundestagswahlen in Deutschland
×