Niederländische Regierung verkauft fast die Hälfte von TenneT Deutschland für 11,3 Milliarden Dollar
Deal markiert einen bedeutenden Wandel in der Energieinfrastruktur Europas.
Die niederländische Regierung hat fast die Hälfte ihres Anteils an TenneT Deutschland für 11,3 Milliarden Dollar verkauft und damit die Eigentumsverhältnisse eines der wichtigsten Betreiber von Stromnetzen in Europa verändert.
Analysten sagen, dass die Transaktion ein wachsendes finanzielles und politisches Interesse an Energiesicherheit widerspiegelt.