Deutsche Fernsteuerungsfirma zielt auf das Ende des privaten Autobesitzes.
Unternehmen treibt Technologie voran, um die städtische Mobilität neu zu gestalten.
Ein deutsches Startup für Fernsteuerung hat erklärt, dass es bereit ist, dem Privatbesitz von Autos herauszufordern, indem es gemeinschaftliche Fahrzeugdienste anbietet, die von fernbedienten Operatoren kontrolliert werden.
Das Unternehmen sagt, dass seine Technologie Verkehrsstaus reduzieren, Emissionen senken und den städtischen Verkehr transformieren könnte.