Deutschlands Produktionsoutput sinkt auf den niedrigsten Stand seit der Pandemie.
Die industrielle Produktion sinkt im Juni um 1,9% aufgrund schwacher globaler Nachfrage.
Deutschlands Fabrikproduktion ist auf den tiefsten Stand seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 gefallen, da offizielle Daten einen Rückgang der Industrieproduktion um 1,9 % im Monat Juni zeigen.
Der starke Rückgang wird auf nachlassende globale Nachfrage und eine Verlangsamung in wichtigen Sektoren zurückgeführt, was auf tiefere wirtschaftliche Belastungen für die größte Volkswirtschaft Europas hinweist.
Ökonomen warnen, dass die Zahlen eine breitere Schwäche in der deutschen Fertigungsindustrie widerspiegeln, die weiterhin mit hohen Energiepreisen und Störungen in der Lieferkette zu kämpfen hat.