Deutschlands 16 Bundesländer streiten über die Termine der Sommerferien in Schulen.
Der Streit stellt Bayern gegen Forderungen nach einer bundesweiten Koordination.
Deutschlands 16 Bundesländer sind in einen erbitterten Streit über die Planung der Sommerferien an Schulen verwickelt, wobei Bayern sich weigert, den Vorschlägen für einen einheitlichen Kalender nachzugeben.
Bildungsbeamte argumentieren, dass eine Koordinierung die Reisekapazitäten entlasten und Familien unterstützen würde, doch Bayern besteht auf der Beibehaltung seiner traditionellen Ferienzeiten und hebt die tiefen regionalen Unterschiede in der Bildungspolitik hervor.