Vereinigtes Königreich und Deutschland unterzeichnen ein gegenseitiges Verteidigungs- und Sicherheitsabkommen.
Führungskräfte verpflichten sich zur Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Handel und Migration.
Das Vereinigte Königreich und Deutschland haben einen neuen Vertrag formalisiert, um die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Handel und Migration zu stärken.
Die Vereinbarung, die während eines hochkarätigen Gipfels in London unterzeichnet wurde, signalisiert eine bedeutende Vertiefung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern angesichts sich verändernder geopolitischer Dynamiken und wachsender Bedenken hinsichtlich der Grenzsicherheit und transnationaler Kriminalität.
Das Abkommen umfasst Maßnahmen zur Bekämpfung von Schmuggelnetzwerken und zur Verbesserung der gemeinsamen militärischen Entwicklung, was einen Neuanfang in den Beziehungen nach dem Brexit markiert.