Deutschland sucht nach einem Taliban-Deal, um afghanische Migranten abzuschieben.
Berlin führt Gespräche mit Kabul über Zwangsrückführungen im Zuge der Debatte über Abschiebungen.
Deutschland verhandelt mit der von den Taliban geführten Regierung in Afghanistan, um einen Rahmen für die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber zu schaffen.
Die Gespräche erfolgen vor dem Hintergrund wachsender politischer Drucks in Berlin, um die Migrationsbedenken nach einer Reihe von hochkarätigen Kriminalfällen zu adressieren.
Während die Taliban ihre Bereitschaft zu Gesprächen signalisiert haben, haben Menschenrechtsgruppen Alarm über die Sicherheit und die Rechtmäßigkeit der Rückführung von Personen nach Afghanistan geschlagen.