Deutschland plant, das Verteidigungsbudget bis 2029 auf 162 Milliarden Euro zu verdoppeln.
Wichtiger Schub unterstreicht Berlins Wandel hin zur militärischen Modernisierung
Deutschland hat Pläne angekündigt, seine Verteidigungsausgaben bis 2029 auf 162 Milliarden Euro zu verdoppeln, was einen dramatischen Wandel in der militärischen Haltung angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen signalisiert.
Der Schritt umfasst Investitionen in moderne Waffentechnologie, Cyberabwehr und Unterstützung für NATO-Verpflichtungen.
Analysten sehen die Erhöhung als Teil eines breiteren europäischen Trends zur strategischen Aufrüstung nach der Invasion Russlands in die Ukraine.