Deutschland genehmigt Rekordinvestitionen und -kredite im Haushalt 2026
Der Haushaltsentwurf umfasst erhebliche Mittel für Verteidigung und Energie.
Die deutsche Regierung wird voraussichtlich einen Haushaltsplan für 2026 genehmigen, der Rekordhöhen bei den öffentlichen Investitionen und den Verschuldungsniveaus aufweist.
Wichtige Ausgabenbereiche umfassen die Modernisierung der Verteidigung, die Energieinfrastruktur und digitale Innovation.
Während einige Ökonomen vor langfristigen Schuldenrisiken warnen, argumentieren Beamte, dass die fiskalische Expansion entscheidend sei, um Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit in einem sich verändernden globalen Umfeld sicherzustellen.