China schließt die Lücke zu den USA als Deutschlands größter Handelspartner.
Peking stärkt die wirtschaftlichen Beziehungen zu Europas größter Volkswirtschaft.
China verringert den Abstand zu den Vereinigten Staaten als Deutschlands größtem Handelspartner, was Beijings wachsenden wirtschaftlichen Einfluss in Europa widerspiegelt.
Die Handelszahlen zeigen, dass die chinesischen Exporte und Importe mit Deutschland weiter steigen, trotz geopolitischer Spannungen und Herausforderungen in den Lieferketten.
Analysten sagen, dass der Wandel die Abhängigkeit Deutschlands von sowohl den US-amerikanischen als auch den chinesischen Märkten verdeutlicht, während es ein empfindliches Gleichgewicht im globalen Handel navigiert.