Deutsches Waffenverbot erntet Kritik von der konservativen Fraktion
CDU- und CSU-Führer warnen vor schädlichen bilateralen Beziehungen.
Die Aussetzung bestimmter Rüstungsexporte der deutschen Regierung nach Israel hat scharfe Kritik von der Oppositionsfraktion CDU/CSU ausgelöst, die warnt, die Entscheidung könnte die Beziehungen zu einem wichtigen Verbündeten beeinträchtigen.
Konservative Führer argumentieren, dass die Sicherheit Israels auch angesichts von Meinungsverschiedenheiten über dessen Gaza-Politik weiterhin Priorität haben muss.