Deutschland bewegt sich, um die Unterstützung für Israel inmitten der Hungerkrise im Gazastreifen zu begrenzen.
Die Politikänderung erfolgt aufgrund zunehmenden inländischen und internationalen Drucks.
Während Gaza mit zunehmenden Nahrungsmittelengpässen konfrontiert ist, hat Deutschland begonnen, seine Unterstützung für Israel zu reduzieren, einschließlich Einschränkungen bei Waffenübertragungen.
Die Entscheidung, die von Beamten als widerwillig, aber notwendig beschrieben wird, folgt auf wachsende Forderungen von humanitären Gruppen und europäischen Partnern, die humanitäre Krise im Gebiet anzugehen.