Amazon erreicht bedeutenden Automatisierungs-Meilenstein mit über einer Million Robotern.
Die Belegschaft des E-Commerce-Riesen erlebt einen erheblichen Wandel, da die Anzahl der in Lagern eingesetzten Roboter die Zahl der menschlichen Mitarbeiter erreicht.
Amazon hat bekannt gegeben, dass es weltweit über eine Million Roboter in seinen Lagerhäusern eingesetzt hat, eine Zahl, die nahezu der Anzahl der dort beschäftigten menschlichen Arbeitskräfte entspricht.
Dieser umfassende Einsatz ist Teil der fortlaufenden Investitionen des Unternehmens in die Automatisierung, die darauf abzielt, die Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Die Lagerhäuser des Unternehmens sind mit robotischen Systemen ausgestattet, die mechanische Arme beinhalten, die Artikel von Regalen nehmen, fahrbare Roboter, die Waren für die Verpackung transportieren, und automatisierte Sortiersysteme.
Darüber hinaus wurden weitere Fortschritte gemacht, um diese Roboter in den Kommissionierungsprozess zu integrieren, sodass sie neben menschlichen Arbeitskräften arbeiten können.
Derzeit sind etwa 75 % der weltweiten Lieferungen von Amazon mit irgendeiner Form von Robotik verbunden, was die Produktivität steigert und die Belastung durch hohe Fluktuationsraten unter menschlichen Mitarbeitern verringert.
Mit zunehmender Automatisierung gibt es Hinweise darauf, dass bestimmte Roboter menschliche Arbeit ersetzen, was zu einem Rückgang des Einstelltempos von Amazon beiträgt.
Der E-Commerce-Riese beschäftigt insgesamt etwa 1,56 Millionen Personen, überwiegend in seinen Lagerhäusern.
Eine aktuelle Analyse zeigte, dass die durchschnittliche Mitarbeiterzahl in den Lagerhäusern von Amazon im Jahr 2024 einen 16-Jahres-Tiefstand erreichte und bei etwa 670 pro Einrichtung stand.
Das Unternehmen begann seinen Vorstoß in die fortschrittliche Robotik nach der Übernahme von Kiva Systems für 775 Millionen Dollar im Jahr 2012, einem Schritt, der Technologie mit sich brachte, die effizient mit Lagereinrichtungen arbeiten kann.
Zunächst waren Roboter darauf beschränkt, große Mengen an unverpackten Artikeln zu transportieren, eine körperlich anstrengende Aufgabe für Menschen.
Im Laufe der Zeit übernahmen die Roboter herausforderndere Aufgaben, einschließlich Verpackung, Sortierung von Produkten und Anheben schwerer Gegenstände.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Abhängigkeit von Amazon von Automatisierung kann in seiner riesigen Einrichtung in Shreveport, Louisiana, beobachtet werden, wo über 60 Roboterarme eingesetzt werden, um Millionen von Artikeln zu sortieren, zu stapeln und zu konsolidieren.
Roboter transportieren auch schnell Wagen, die mit Paketen gefüllt sind, zu Versandlastwagen und helfen bei der Verpackung von Papiertüten für Kundenbestellungen.
Laut Amazon hat das Unternehmen weltweit mehr als 700.000 Arbeiter geschult, um mit Robotern zu kooperieren, und das zu wettbewerbsfähigen Löhnen.
Diese neue Arbeitsdynamik hat zur Schaffung völlig neuer Jobrollen geführt, wie z. B. Robotertechniker.
Yesh Dattaria, leitender Wissenschaftler bei Amazon Robotics, leitet ein neues Team, das gegründet wurde, um fortschrittliche künstliche Intelligenzsysteme in das robotische Framework zu integrieren, mit dem Ziel, Roboter zu entwickeln, die in Zukunft auf verbale Befehle reagieren können.
Darüber hinaus hat Amazon mit dem Testen von 'humanoiden Robotern' von Agility Robotics begonnen, die entwickelt wurden, um sich mit Beinen, Armen und einem Kopf in Umgebungen zu bewegen.
Dennoch erklärte Ty Braddy, der Chief Technologist von Amazon Robotics, dass das Unternehmen weiterhin eine bedeutende Arbeitskraft benötigen werde und betonte, dass neue Roboter dazu gedacht seien, menschliche Mitarbeiter zu unterstützen und nicht zu ersetzen.
Es wurden jedoch Bedenken über die langfristigen Auswirkungen solcher technologischen Fortschritte auf die Beschäftigung im Sektor geäußert.
Shirar Kyosugi, Geschäftsführer einer gemeinnützigen Organisation, die sich für Lagerarbeiter einsetzt, äußerte Bedenken hinsichtlich der potenziellen Verringerung der Arbeitskräfte in den Lagerhäusern von Amazon und erklärte, dass das offensichtliche Ziel des Unternehmens darin bestehe, seine Belegschaft erheblich zu reduzieren.
Newsletter
Related Articles