Deutschlands Bundesländer streiten sich über die Termine der Schulferien.
Regionale Streitigkeiten intensifizieren sich über die Planung der Sommerpause.
Ein hitziger Streit ist zwischen den sechzehn Bundesländern Deutschlands über die Festlegung der Schulferien im Sommer ausgebrochen, wobei mehrere Länder über die Zuteilung der Hauptferienwochen in Konflikt geraten sind.
Die Debatte hat nationale Aufmerksamkeit erregt und Spannungen zwischen wirtschaftlichen Interessen, die mit dem Tourismus verbunden sind, und den Bedürfnissen der Bildungsplanung offengelegt.
Die Bundesregierung hat bisher Widerstand gegen Forderungen geleistet, einen zentralen Kalender einzuführen.